Gebälk:
Die unmittelbar auf den Säulen ruhenden Bauglieder, Architrav u. s. w.
Erklärung der technisc
Gebälk
57 Wörter, 422 Zeichen
Im Illustrierte Kunstgeschichte
Gebälk:
Die unmittelbar auf den Säulen ruhenden Bauglieder, Architrav u. s. w.
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
Gebälk,
Geba - Gebärmutter
* 7
Seite 57.610.Gesamtbezeichnung für die das Mittelglied zwischen Mauer oder Säulen [* 3] und Dach [* 4] bildenden, architektonisch zusammengefügten Balken eines (antiken) Gebäudes, insbesondere Architrav [* 5] nebst Fries und Kranzgesims, [* 6] s. z. B. Tafel: Griechische Kunst 1, [* 7] Fig. 1, 2, 3 und Tafel: Römische Kunst [* 8] II, [* 7] Fig. 1 und 3. (S. auch Säulenordnung.) [* 9]
Nr. | Ergebnis | Gebälk |
---|---|---|
1 | ****** | Ge|bälk, das; -[e]s, -e <Pl. selten> [spätmhd. gebelke = Stockwerk im Fachwerkbau, Kollektivbildung zu →Balken] ... |