Führung
,
jede Vorrichtung, durch die ein fester Körper (z. B. Maschinenteil) genötigt
wird, in seiner
Bewegung eine bestimmte
Bahn zu beschreiben. Eine besonders häufige Führung
ist die Geradführung
[* 2] (s. d.). – Die Führung
der
Geschosse
[* 3] geschieht in gezogenen Feuerwaffen durch den
Drall (s. d.) der Züge, und zwar entweder mit
Spielraum zwischen
Geschoß und Seele des Rohres, wie bei den meisten
Vorderladern, oder ohne einen solchen, wie
bei den meisten Hinterladern. Die letztere Art der Feuerwaffen ist bei weitem vorzuziehen und daher neuerdings fast allein
angewendet. Die Spielraumführung
geschieht entweder durch Warzen (Warzenführung, s. d.)
oder Metten (s. d.), durch
Leisten (Leistenführung
, s. d.) oder durch
Flächen; die Führung
der
Geschosse ohne Spielraum durch Expansion
(s. d.) der Geschoßführung
steile oder besser durch Einpressen
des weichern Führung
smaterials in die härtern Führung
steile der Seele (Pressionsführung
, s. d.).