Führer
,
im Dreißigjährigen
Krieg
Name der den Pionierdienst ausübenden
Soldaten; später trugen sie die
Fahnen und
Standarten auf
Märschen, bezogen die
Fahnenwache, überwachten die
Wirtschaft des
Marketenders und vertraten den
Feldwebel im
Dienst.
Zugführer heißen die einen Zug
(die
Kompanie hat 3, die
Eskadron 4, die
Batterie 3
Züge à 2
Geschütze)
[* 2] kommandierenden
Offiziere oder
Unteroffiziere. In
Österreich
[* 3] ist Führer
eine Unteroffizierscharge, etwa dem
Sergeant entsprechend;
der
Stabsführer hat die
Ordnung in
Kasernen,
Lagern, den Empfang der
Naturalien etc. zu überwachen; der
Zugführer, unmittelbar
dem
Feldwebel unterstellt, überwacht den innern
Dienst je eines
Zugs.
Patrouilleführer bei den
Jägern ist
s. v. w. Gefreiter.
¶
Zum Duden
Nr. | Ergebnis | Führer |
---|---|---|
1 | ****** | Füh|rer, der; -s, - [mhd. vüerer; 1 c: wohl geb. nach dem Vorbild von →Duce]: 1. ... |
2 | SS-Füh|rer, der (nationalsoz.): Führer in der SS. |
Kontext
Inhaltlicher Zusammenhang zu Artikeln, die im Schlüssel (Band 99) unter der gleichen Rubrik aufgeführt sind, maximal 200.
Zum Artikel 'Führer' auf Seite 6.775 wurden 200 verwandte Einträge gefunden im Kontext zu
-
Führer *
Militärwesen: Allgemeines, Organisation
Seite 308: Organisation.- Adjutant.
- Ad latus.
- Aggregiren *.
- A l'étendard
- Almosenier *.
- Alpenkompagnien *
- Armee.
- Armeedivision.
- Armeekorps.
- Armifer.
- Artikelbriefe *.
- Ataman, s. Hetman.
- Auditeur.
- Aufgebot.
- Ausfallbatterien *.
- Auxiliarofficiere *.
- Avancement.
- Bataillon.
- Batterie.
- Belagerungspark.
- Bezirkskommando *.
- Bombardier.
- Brancardiers-Kompagnien
- Branka.
- Brigade.
- Brigadier.
- Bürgergarden, s. Volksbewaffnung.
- Bürgerwehr, s. Volksbewaffnung.
- Cadre.
- Colonel.
- Cornet, s. Kornet.
- Corps.
- Degarniren
- Demobilmachung.
- Dépôt.
- Dépôt de la guerre *.
- Desarmiren.
- Dislokation.
- Division.
- Divisionär, s. Division.
- Divisionsbezirk oder -kreis.
- Doppelsöldner *.
- Effektivstand.
- Einheit, taktische.
- Einjährig-Freiwillige, s. Freiwillige.
- Einsteher.
- Eisenbahnabtheilung, s. Generalstab.
- Élite.
- Enfants de troupe *.
- Ersatzreserve.
- Ersatztruppen, s. Kriegsformation und Mobilmachung.
- Ersatzwesen.
- Escadron, s. Eskadron.
- Eskadron.
- Etappe.
- Etappenstraßen, s. Etappe.
- Etat.
- Exarmiren, s. Desarmiren.
- Exkapituliren
- Fähnrich.
- Fahnenjunker.
- Fahnenschmied.
- Fahnenträger, s. Fähnrich.
- Feldapotheker.
- Feldarmee.
- Feldbäckerei.
- Felddiakonen.
- Feldeisenbahnwesen
- Feldgendarmen.
- Feldhauptmann.
- Feldherr.
- Feldmarschall.
- Feldmarschallleutnant.
- Feldscherer *.
- Feldschützen *.
- Feldtelegraphen
- Feldwachtmeister.
- Feldwebel.
- Feldwebelleutnants *.
- Feldzeugmeister.
- Feuerwerker.
- Freibataillone.
- Freibeuter.
- Freikorps.
- Freischaren.
- Freiwillige.
- Fremdenlegion.
- Fremdenregimenter.
Führer
*.- Fuhrpark.
- Galopin.
- Garde.
- Garde du Corps.
- Garnisonbataillone.
- Gefreite.
- Gemeiner.
- Gemeinwebel *.
- General.
- General-Artilleriekomité.
- Generalarzt, s. Sanitätskorps.
- Generalat.
- Generalauditeur.
- Generalfeldwachtmeister.
- Generalfeldzeugmeister, s. General.
- Generalgewaltiger.
- Generalgouverneur.
- Generalinspektor
- Generalintendant.
- Generalissimus.
- Generalkommando.
- Generalleutnant, s. General.
- Generalmajor, s. General.
- Generaloberst.
- Generalprofos, s. Generalgewaltiger.
- Generalquartiermeister, s. Generalstab.
- Generalstab.
- Generalstabsarzt.
- Gendarmen.
- Geschwader, s. Eskadre.
- Gouverneur.
- Guerilla, s. Guerillas.
- Guerillas.
- Handgeld, s. Angeld.
- Handwerkerabtheilungen.
- Handwerkerkompagnien
- Hartschier, s. Garde.
- Hatrasch
- Hatschier, s. Hartschier.
- Hauptmann.
- Hauptquartier.
- Hausregimenter.
- Haustruppen.
- Heer.
- Heerfahrt.
- Heer
führer
, s. Feldherr. - Heerordnung
- Heerschau.
- Hetman.
- Hónved.
- Inspektion.
- Invaliden.
- Invalidenhäuser, s. Invaliden.
- Irregulär.
- Janitscharenmusik, s. Kriegsmusik.
- Junker.
- Kantonsystem
- Kapitän.
- Kapitulation *.
- Knappe.
- Kombattanten.
- Kommandant.
- Kommandeur.
- Kommando.
- Kommandostab.
- Kompagnie
- Konskribiren.
- Konskription.
- Kontingent.
- Kontrolle.
- Kordonist.
- Kornett.
- Korporal.
- Kriegsbereitschaft.
- Kriegsdepartement, s. Kriegsministerium.
- Kriegsdienst.
- Kriegsformation.
- Kriegsfuß.
- Kriegsherr.
- Kriegssanitätsordnung *.
- Kriegsstammliste.
- Kriegszahlmeister.
- Krümpersystem.
- Landesvertheidigung.
- Leibtruppen.
- Leutnant.
- Linie.
- Linienkommissionen.
- Linientruppen, s. Linie.
- Loskauf.
- Losung.
- Luogotenente, s. Leutnant.
- Major.
- Maréchal.
- Marschallsstab, s. Kommandostab.
- Marschbataillone.
- Marschregimenter.
- Massenstellung
- Militärärzte, s. Sanitätskorps.
- Militärbeamte.
- Militärgeistliche.
- Militärkabinet
- Militärroßarzt, s. Militärveterinärwesen.
- Miliz.
- Mobilmachung.
- Munitionskolonnen.
- Nationale.
- Nationalgarde.
- Obergefreite *.
Quellen, Literatur
Band - Seite | Artikel | Autor | Titel | Ausgabe |
---|---|---|---|---|
6.889 | Gandersheim | Brakebusch | Führerdurch G. | (1882) |
5.254 | Düsseldorf | Thomas | D., Führer | (das. 1885) |
62.483 | Nürnberg | . | Führerdurch N. | (ebd. 1896) |
13.697 | Reinerz | Hohaus | Führer | (Glatz 1883) |
7.736 | Gries | Noë | Bozener Führer | (Bozen 1880) |
16.748 | Worms | Heilmann | Führerdurch W. | (das. 1889) |
5.254 | Düsseldorf | Hofacker | Führerdurch D. | (Düsseld. 1877) |
54.150 | Chemnitz | Ehrhardt | Führerdurch C. | (Chemn. 1891) |
54.799 | Danzig | Wernick | Führerdurch D. | (ebd. 1873) |
10.223 | Krim | Ssonogorow | Führerdurch die K. | (russ. |
61.578 | Marbach | E. Schneider | Führerdurch M. | (ebd. 1890) |
6.376 | Flinsberg | Neugebauer | Führerfür F. | (das. 1884) |
54.856 | Dechenhöhle | Fuhlrott | Führerzur D. | (5. Aufl. 1891) |
1.113 | Adelholzen | Sauer | Führerin und um A. | (Münch. 1874) |
7.454 | Gmünd | Kaißer | Führerdurch G. | (das. 1882) |
60.590 | Konstantinopel | Mordtmann | Führerdurch K. | (Konstant. 1881) |
60.259 | Kaukasus | Weidenbaum | Führerim K. | (russisch, Tiflis 1888) |
52.12 | Astronomie | Klein | Führeram Sternenhimmel | (ebd. 1892) |
13.676 | Reichenberg | Hübler | Führerdurch R. | (das. 1883) |
13.796 | Rhön | Ott | Führeretc. | (Brückenau 1888) |
12.43 | Neiße | Mücke | Führer durch N. | (Freiw. 1887) |
10.34 | Konstantinopel | Mordtmann | Führer von K. | (Konst. 1881) |
11.880 | Münden | Fischer | Führer durch M. | (Münd. 1879) |
3.294 | Bozen | Noë | Bozener Führer | (Boz. 1880) |
16.249 | Vogelsberg | Büchner | Führer durch den V. | (Gießen 1888) |
13.831 | Riga | Geuter | Neuer Führer durch R. | (das. 1884) |
13.726 | Rench | Haberer | Führer durchs Renchthal | (Offenburg 1887) |
53.232 | Böhmerwald | Borowsky | Führer durch den B. | (ebd. 1883) |
9.552 | Kärnten | Rabl | Illustrierter Führer durch K. | (Wien 1884) |
53.345 | Bosnien | Boroević | Durch B. Illustrierter Führer | (ebd. 1887) |
Von total 30 Quellen werden 30 angezeigt.