Frankfurt
,
Frankenwald - Frankfur

* 2
Frankfurt.[* 2] Großherzogtum, s. Frankfurt am Main (S. 43 a).
Frankfort - Frankfurt
Frankfurt
600 Wörter, 4'395 Zeichen
Frankfurt,
Frankenwald - Frankfur
* 2
Frankfurt.[* 2] Großherzogtum, s. Frankfurt am Main (S. 43 a).
Frankfurt,
Regierungsbezirk der preuß. Provinz Brandenburg, [* 3] umfaßt in seinem nördl. Teil altbrandenb. Gebiet und im südlichen die Niederlausitz, welche von 1136 bis 1312 zur Markgrafschaft Meißen, [* 4] von 1363 bis 1448 und 1462 bis 1620 zu Böhmen, [* 5] 1630 bis 1815 zu Sachsen [* 6] gehörte, ist ein zum Teil außerordentlich fruchtbares (Warthe- und Netzebruch), wald- und flußreiches (Oder, Warthe, Netze, Bober, Neisse) [* 7] Land mit Ackerbau, Fischerei, [* 8] Viehzucht, [* 9] Braunkohlenbergbau, Industrie (besonders Tuchfabrikation) und Handel und zerfällt in folgende 20 Kreise: [* 10]
Lauf. Nr. | Kreise | qkm | Wohnstätten | Einwohner | Auf 1 qkm | Evangelische | Katholische | Israeliten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Königsberg i. Neum. | 1534,49 | 10![]() |
97![]() |
64 | 95![]() |
1890 | 569 |
2 | Soldin | 1145,98 | 5047 | 48![]() |
42 | 47![]() |
197 | 322 |
3 | Arnswalde | 1264,01 | 4638 | 41![]() |
33 | 40![]() |
354 | 468 |
4 | Friedeberg i. Neum. | 1101,44 | 6814 | 57![]() |
52 | 55![]() |
972 | 557 |
5 | Stadtkreis Landsberg a. W. | 46,52 | 1816 | 28![]() |
603 | 26![]() |
1272 | 6061 |
6 | Landkreis Landsberg a. W. | 1165,13 | 8079 | 61![]() |
53 | 60![]() |
709 | 143 |
7 | Lebus | 1574,29 | 10![]() |
92![]() |
59 | 90![]() |
1885 | 316 |
8 |
Stadtkreis Frankfurta. O. |
57,88 | 2515 | 55![]() |
977 | 51![]() |
3518 | 775 |
9 | Weststernberg | 1141,79 | 5353 | 45![]() |
39 | 44![]() |
331 | 134 |
10 | Oststernberg | 1102,63 | 5967 | 50![]() |
46 | 49![]() |
871 | 339 |
11 | Züllichau-Schwiebus | 915,73 | 6339 | 49![]() |
54 | 42![]() |
6959 | 216 |
12 | Crossen | 1307,59 | 8110 | 60![]() |
46 | 59![]() |
962 | 292 |
13 | Stadtkreis Guben | 28,60 | 2252 | 29![]() |
1047 | 27![]() |
1184 | 204 |
14 | Landkreis Guben | 1076,69 | 5901 | 42![]() |
39 | 40![]() |
1863 | 75 |
15 | Lübben | 1038,72 | 4401 | 33![]() |
33 | 33![]() |
359 | 100 |
16 | Luckau | 1294,20 | 8935 | 63![]() |
49 | 63![]() |
587 | 28 |
17 | Calau | 998,24 | 8075 | 58![]() |
59 | 57![]() |
1606 | 22 |
18 | Stadtkreis Cottbus | 17,06 | 1657 | 34![]() |
2053 | 32![]() |
1794 | 354 |
19 | Landkreis Cottbus | 835,49 | 7833 | 52![]() |
63 | 51![]() |
285 | 40 |
20 | Sorau | 1239,02 | 11![]() |
108![]() |
88 | 102![]() |
5011 | 334 |
21 | Spremberg | 310,31 | 2707 | 24![]() |
80 | 23![]() |
669 | 50 |
Wohnhaus II (Gegenwart
* 11
Wohnhäuser. Frankfurt
umfaßt 19195,81 qkm mit (1890) 1137
157 (551508 männl., 585
649 weibl.) E.,
darunter 10867 Militärpersonen, 65
Städte mit 1458,35 qkm und 432
686 (210297 männl., 222
389 weibl.) E., 1642 Landgemeinden
und 1020 Gutsbezirke mit 17737,47 qkm und 704
471 (341211 männl., 363
260 weibl.)
E.; ferner 125
720 bewohnte, 1581 unbewohnte
Wohnhäuser
[* 11] mit 233
293 Familienhaushaltungen, 19160 einzeln lebende selbständige
Personen und 840 Anstalten. Dem Religionsbekenntnis nach waren 1
094
975
Evangelische, 33178 Katholiken, 3021 andere
Christen, 5944 Israeliten
und 39 andern Bekenntnisses. Hauptstadt ist
Frankfurt an der Oder (s. d.). (Vgl. Karte:
Provinz
Brandenburg.
Provinz
Sachsen, nördlicher
Teil, Bd. 3, S. 412.)
Der Regierungsbezirk zerfällt in folgende 10 Reichstagswahlkreise: Arnswalde-Friedeberg (Abgeordneter 1895: Ahlwardt, Antisemit);
Landsberg-Soldin (Schroeder, freisinnige Vereinigung);
Königsberg [* 12] i. Neum. (von Levetzow, deutschkonservativ);
Frankfurt-Lebus (Haake, Reichspartei);
Ost- und Weststernberg (Bohtz,deutschkonservativ);
Züllichau-Crossen (Uhden, deutschkonservativ);
Guben-Lübben (Prinz von Schönaich-Carolath, wildliberal);
Sorau [* 13] (von Plötz, deutschkonservativ);
Cottbus-Spremberg (von Werdeck, deutschkonservativ);
Calau-Luckau (Freiherr von Manteuffel, deutschkonservativ).
^[]