Fo
(Foë), Name des Buddha (s. d.) bei den Chinesen u. im Osten Hinterindiens. Vgl. China, [* 3] S. 9.
Fo
91 Wörter, 570 Zeichen
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
Fo
(Foë), Name des Buddha (s. d.) bei den Chinesen u. im Osten Hinterindiens. Vgl. China, [* 3] S. 9.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
Fò.
Ortsname, in der italienischen Schweiz häufig vorkommend;
bedeutet s. v. a. Buche (Fagus).
Fò
(Val di) (Kt. Tessin,
Bez. Valle Maggia).
Nördlicher oberster Arm des Val Salto, eines Seitenthales zum Val Maggia, das beim
Dorfe Maggia in dieses ausmündet. Das Val di Fò
steigt vom Pizzo Piancaccia (2358 m) ab und ist mehrfach verzweigt.
Alpweiden und an den Hängen etwas Wald.
Der obere Abschnitt kahl, mit Sturztrümmern übersät und von Gneiswänden umrahmt.
Budäus - Buddhismus
* 4
Seite 3.594.s. Buddhismus. ^[= (Buddhaismus), die Religionsform, welche, vom nördlichen Indien ausgehend, sich dem Brahmanismus ...]