Flächenmaß
,
ein
Maß, mit welchem die
Größe der Oberfläche von
Körpern, vorzugsweise
Feld- und Länderflächen,
ermittelt wird. Die Normaleinheit ist gewöhnlich das
Quadrat des Grundlängenmaßes, doch hat man
Feldmaße auch aus der Tagesarbeit
eines
Paars pflügender
Ochsen oder aus dem Aussaatquantum abgeleitet (s. die vergleichende
Tabelle bei
»Feldmaße«). Man teilt die Flächenmaße
gewöhnlich ein in geographische und in
Feldmaße. Zu den erstern gehören
Quadratmeilen,
Quadratkilometer, Quadratwerst etc., zu den letztern zählen Quadratruten, Quadratfuß, Quadratmeter,
Quadratdekameter.
In den
Ländern mit metrischem Maßsystem ist das Quadratmeter die
Einheit des Flächenmaßes
, für
Ackerland der
Ar = 100 qm und der
Hektar = 10,000 qm.