Festland
,
s. v. w. Kontinent.
Festland
5 Wörter, 30 Zeichen
Festland,
s. v. w. Kontinent.
Kontermine - Kontinent
* 2
Seite 10.44.(lat., Festland), im Gegensatz zu den Inseln eine weit ausgedehnte, »zusammenhängende« Landmasse. Der Sprachgebrauch hat im Lauf der Zeit fünf solcher Kontinente oder Erdteile (fälschlich wohl auch Weltteile genannt) angenommen, von denen drei, Asien, [* 4] Afrika [* 5] und Europa, [* 6] unter sich verbunden, die sogen. Alte Welt ausmachen; der vierte ist das wieder durch eine schmale Landzunge in zwei Festlande gegliederte Amerika, [* 7] die Neue Welt, der fünfte und kleinste Australien, [* 8] auch wohl als Teil der Neuen Welt bezeichnet, in der That aber nur eine große, an Südostasien anzureihende Insel. Oft werden noch die an den beiden Polen liegenden Landmassen als arktischer und antarktischer Kontinent den genannten fünf beigefügt. Die Engländer verstehen unter Kontinent schlechtweg das Festland von Europa.
Nr. | Ergebnis | Kontinent |
---|---|---|
1 | ****** | Kon|ti|nent [auch: - - -], der; -[e]s, -e [lat. (terra) continens = zusammenhängend(es Land) ... |
2 | ****** | kon|ti|nent <Adj.> (Med.): nicht an Inkontinenz leidend: -e Patienten. |