Ferner
5 Wörter, 31 Zeichen
Ferner,
Firmenregister - Firn
* 2
Seite 6.290.Firnewein - Firnis
* 5
Seite 6.291.(mittelhochd. virne), s. v. w. alt, hauptsächlich vorjährig, wird jetzt fast nur noch vom Wein (s. Firnewein), Getreide [* 3] (Firnekorn, Korn vom vorigen Jahr) und insbesondere von dem im Hochgebirge seit Jahren angehäuften Schnee [* 4] gebraucht, ¶
welcher nach und nach immer grobkörniger wird und sich zuletzt zu Gletschereis verdichtet. Daher der Firn als Substantiv (Mehrzahl: Firne, bei Schiller: Firnen) oder Firner (in Tirol [* 6] Ferner), ein mit solchem Schnee und Eis [* 7] bedeckter Berggipfel. Firnlinie, die untere Grenze der zusammenhängenden Schneedecke bei den großen Gletschern (vgl. Gletscher).
Nr. | Ergebnis | Firn |
---|---|---|
1 | ****** | Firn, der; -[e]s, -e, (auch:) -en [zu →firn]: a) nicht wegschmelzender Schnee des Hochgebirges, ... |
2 | ****** | firn <Adj.> [mhd. virne, ahd. firni = alt, verw. mit →fern] (Winzerspr.): (von Wein) alt: ... |