Extreme
,
einander entgegengesetzte Dinge;
in der Meteorologie die höchsten und tiefsten Werte, die irgend ein meteorolog.
Element, wie Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit u. s. w. annehmen kann.
Man pflegt die absoluten und mittlern Extreme
anzugeben.
So berechnet man z. B. aus den tiefsten
Temperaturen, welche an sämtlichen
Tagen eines
Monats (gewöhnlich
durch Minimumthermometer [s. d.]) gefunden worden waren, das mittlere Minimum
des betreffenden
Monats.
Eine ebensolche Behandlung der Maximaltemperaturen giebt die mittlern Maxima.
Das höchste Maximum und das tiefste ¶
Genter Altar. Von Hube
![Bild 56.485a: Genter Altar. Von Hubert und Jan Eyck. [unkorrigiert] Bild 56.485a: Genter Altar. Von Hubert und Jan Eyck. [unkorrigiert]](/meyers/thumb/56/56_0485a-Genter+Altar+Von+Hubert+und+Jan+Eyck.jpeg)
* 2
Seite 56.485a.0485a ¶
Genter Altar. Von Hube
![Bild 56.485b: Genter Altar. Von Hubert und Jan van Eyck. [unkorrigiert] Bild 56.485b: Genter Altar. Von Hubert und Jan van Eyck. [unkorrigiert]](/meyers/thumb/56/56_0485b-Genter+Altar+Von+Hubert+und+Jan+van+Eyck.jpeg)
* 3
Seite 56.485b.0485b ¶