Ex
(lat. Präposition), aus;
auch »zu Ende, vorbei«, entsprechend dem franz.
ci-devant als Bestimmungswort vor Bezeichnungen von Ämtern,
Titeln,
Würden etc., z. B. Ex
könig, Exminister etc.
Ex - Exarchat
Ex
3 Seiten, 405 Wörter, 2'825 Zeichen
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
Ex
(lat. Präposition), aus;
auch »zu Ende, vorbei«, entsprechend dem franz.
ci-devant als Bestimmungswort vor Bezeichnungen von Ämtern,
Titeln,
Würden etc., z. B. Ex
könig, Exminister etc.
Ex,
Fluß in England, entspringt im Exmoor, wird bei Tiverton schiffbar und mündet nach 96 km langem Lauf bei Exmouth in den Kanal. [* 2]
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
Ewiges Edikt - Exalgin
* 3
Seite 56.458.Ex
(lat.), aus, wird in Deutschland
[* 4] vielfach in der Bedeutung «zu Ende», «vorbei»,
entsprechend dem franz. ci-devant, vor Bezeichnung von Ämtern, Titeln, Würden u. s. w. gebraucht, z. B. Exkönig, Ex
diktator,
Exkaiser u. s. w.
Ex,
Fluß, s. Exe. ^[= # (lat.), aus, wird in Deutschland vielfach in der Bedeutung "zu Ende", "vorbei ...]