Evangēlisch,
alles, was dem Evangelium (s. d.) oder der im
Neuen
Testament enthaltenen göttlichen Heilsbotschaft gemäß
ist. Die
Protestanten nennen sich Evangelische
, weil sie das «reine Evangelium»,
d. h. die in der
Heiligen Schrift offenbarte Heilswahrheit im Gegensatze zum kath.
Traditions- und kirchlichen
Autoritätsprincip als alleinige Glaubensgrundlage anerkennen. (S.
Protestantismus.) Der
Name Evangelische
Kirche ist seit der
Reformationszeit offizieller
Titel prot. Landeskirchen geblieben, und erst in neuester Zeit vorzugsweise denjenigen
Kirchen
beigelegt worden, in denen die
Union (s. d.) eingeführt ist, im Unterschiede von den konfessionellen (luth.
oder reform.) Sonderkirchen. Die moderne orthodox-pietistische
Richtung in der prot.
Kirche nimmt im Gegensatze
zu der freiern
Richtung den
Namen evangelisch
ausschließlich für
¶