Entlen
Bach, rechtsseitiger Zufluss zur Kleinen Emme, in die er beim Dorf Entlebuch mündet.
Entsteht aus drei Quellläufen: dem vom
Schimberg,
Schlieren u. Weisshügel herkommenden Rotibach, dem am
Feuerstein
u. an der
Schafmatt entspringenden
Wasserfallenbach und der von der
Schafmatt und
Farnern herkommenden Kleinen Entlen.
Entre Deux Eaux - Entr

* 2
Seite 42.44.
Rotibach
und
Wasserfallenbach bilden zusammen
die Grosse Entlen
, die sich nach NO. wendet, von rechts den Haschelgraben
und
¶
mehr
Inbach aufnimmt, worauf von links die Kleine Entlen
einmündet, die ihrerseits bereits den vom Schimberg kommenden Mülligraben
aufgenommen hat.
Vor der Vereinigung mit der Kleinen Entlen
bildet die Grosse Entlen
einen kleinen aber malerischen Fall,
der sich einen weiten Kessel ausgewaschen hat.
Der Bach fliesst dann zwischen bewaldeten Ufern hin, wendet sich in schwachem Bogen nach NW. und nimmt den von Heiligkreuz kommenden Kienisbach auf.
Mündet nach 16 km langem Lauf w. Entlebuch in 667 m in die Emme.
Beinahe der ganze Bachlauf in ein tiefes Tobel eingebettet;
tritt an flachern Stellen bei Hochwasser gerne aus und richtet dann zuweilen beträchtliche Verheerungen an.
Entlen
= Entilaha = am Bache des Entil (Personenname).