Enthusiasmus
(v. griech. enthus, zusammengezogen
aus entheos, gottvoll, gottbegeistert), dem Wortlaut nach der Zustand eines
Menschen, der »des
Gottes voll« ist, die in den
heidnischen Kulten als höchster Aufschwung geltende
Verzückung, dann überhaupt trunkene
Begeisterung ohne begleitende Willensentschlüsse.
Enthusiast, ein mit Enthusiasmus.
Erfüllter, Begeisterter, ein leidenschaftlicher Bewunderer oder Verehrer von etwas,
z. B. Kunstenthusiast; Enthusiasten heißen daher in der alten wie in der
neuern
Kirchengeschichte mehrere
Sekten (z. B.
Massalianer), die im schwärmerischen Gefühlstaumel den
Boden, auf dem die sittliche
Lebensaufgabe des
Christentums zu lösen ist, unter den
Füßen verloren. Enthusiasm
ieren, mit Enthusiasmus
erfüllen, begeistern, entzücken.