Englische
Englische Kunst [unkor
![Bild 56.127: Englische Kunst [unkorrigiert] Bild 56.127: Englische Kunst [unkorrigiert]](/meyers/thumb/56/56_0127.jpeg)
* 2
Englische.[* 2] Fräulein, Klosterfrauenorden, von Maria Ward 1609 gestiftet, hielt sich an Augustins Regel, widmete sich der Erziehung und Krankenpflege und verbreitete sich trotz des Befehls Urbans VIII., der Stifterin den Prozeß zu machen und die Stiftung ganz zu unterdrücken, besonders im südlichen Deutschland, [* 3] in Italien [* 4] und Frankreich. Er erhielt endlich 1703 die päpstliche Bestätigung. Der Orden [* 5] hat keine Klausur, seine Mitglieder bestehen aus drei Klassen: adlige Fräulein für höhere Ämter, bürgerliche Jungfrauen für niedere Ämter und dienende Schwestern. Die Tracht ist für alle die ehemalige Witwentracht in England: schwarz mit weißem Brusttuch und weißen Bandschleifen, Haube u. schwarzer seidener Schleier zum Ausgehen, im Chor ein schwarzseidener weiter Mantel.