École
(franz., spr. ekoll), Schule;
École
d'application,
Gewerbeschule;
de droit, Rechtsschule, juristische Fakultät;
École
des beaux-arts,
Kunstakademie;
École
des chartes, eine gelehrte Anstalt in
Paris,
[* 2] auf welcher angehende
Archivare und
Historiker in der Archivwissenschaft und in den historischen Hilfswissenschaften
(Urkundenlehre,
Sphragistik,
Chronologie,
Genealogie etc.) unterrichtet werden;
École
des mines (des mineurs),
Bergschule,
Bergakademie;
École
militaire,
Kriegsschule;
École
mixte,
Realgymnasium;
École
mutuelle,
Schule des wechselseitigen
Unterrichts,
Lancaster-Schule;
École
normale,
Musterschule,
besonders
Name eines höhern
Lehrerseminars in
Paris;
École
normale spéciale, etwa s. v. w. Realschullehrerseminar (besonders
in
Cluny);
École
polytechnique, höhere Bildungsanstalt in
Paris für die Geniewaffen, die
Verwaltung etc., deren Zöglinge meist
als
Offiziere in die
Armee treten, s. v. w.
Kriegsakademie;
École
pratique des hautes études, Lehranstalt zur praktischen Übung
in den exakten
Wissenschaften neben dem theoretischen
Unterricht;
École
primaire,
Elementarschule;
École
secondaire,
Mittelschule;
École
vétérinaire, Tierarzneischule.