Dorf
(Kt. St. Gallen, Bez. Gaster, Gem. Schännis).
425 m. Dorf, an der Strasse Kaltbrunn-Schännis u. 1,5 km nö. der Station Schännis der Linie Rapperswil-Wesen-Sargans. 59 Häuser, 249 kathol. Ew. Ackerbau u. Viehzucht.
Seidenweberei n. Stickerei.
Dorenbach - Dorfbach
3 Seiten, 1'252 Wörter, 8'678 Zeichen
Geographie Schweiz: Rechtswissenschaft — Verwaltung — Allgemeines
(Kt. St. Gallen, Bez. Gaster, Gem. Schännis).
425 m. Dorf, an der Strasse Kaltbrunn-Schännis u. 1,5 km nö. der Station Schännis der Linie Rapperswil-Wesen-Sargans. 59 Häuser, 249 kathol. Ew. Ackerbau u. Viehzucht.
Seidenweberei n. Stickerei.
(Kt. St. Gallen, Bez. Sargans, Gem. Walenstadt).
790 m. Gruppe von 5 Häusern, am S.-Hang der Churfirsten auf dem Walenstadterberg gelegen u. 3,5 km nw. über der Station Walenstadt der Linie Rapperswil-Wesen-Sargans. 24 kathol. Ew. Landwirtschaft.
(Kt. Thurgau, Bez. und Gem. Steckborn). Teil des Dorfes Steckborn. S. diesen Art.
(Kt. Wallis, Bez. Ost Raron, Gem. Bister).
1047 m. Gruppe von 5 Häusern, unterste und grösste der Siedelungsgruppen der Gemeinde Bister, rechts vom Gifrischgraben und 1,5 km ö. vom Dorf Mörel. 39 kathol. Ew. Kirchgemeinde Mörel.
(Kt. Zürich, Bez. Andelfingen). 428 m. Gem. und Pfarrdorf, an der Kreuzung der Strassen Henggart-Flach und Andelfingen-Buch und 3 km nw. der Station Henggart der Linie Winterthur-Schaffhausen. Postablage, Telephon; Postwagen nach Henggart. 69 Häuser, 336 reform. Ew. Acker- und Weinbau, Viehzucht. Hier erhoben zuerst die Grafen von Kiburg und später die Nonnen von Töss den Zehnten.
(Kt. Zürich, Bez. Andelfingen, Gem. Oberstammheim).
448 m. Sö. Abschnitt des Dorfes Oberstammheim, an der Strasse Frauenfeld-Diessenhofen und 1 km ö. der Station Stammheim der Linie Winterthur-Etzwilen-Singen. 29 Häuser, 146 reform. Ew.
(Kt. Zürich, Bez. Meilen, Gem. Hombrechtikon).
495 m. Weiler;
2,5 km ö. Hombrechtikon und 1,5 km nö. der Station Feldbach der rechtsufrigen Zürichseebahn (Zürich-Meilen-Rapperswil).
9 Häuser, 45 reform. Ew. Landwirtschaft.
(Kt. Zürich, Bez. Meilen, Gem. Stäfa).
434 m. Dorf, 200 m ö. der Kirche Stäfa u. 1,5 km ö. der Station Stäfa der rechtsufrigen Zürichseebahn (Zürich-Meilen-Rapperswil).
45 Häuser, 220 reform. Ew. Landwirtschaft.
(Æusser, Inner und Ober) (Kt. Luzern, Amt. Sursee, Gem. Grosswangen).
Abteilungen von Grosswangen. S. diesen Art.
(Auf) (Kt. Zürich, Bez. Meilen, Gem. Männedorf).
490 m. Dorf, auf einer Terrasse über dem rechten Ufer des Zürichsees, an der Strasse Männedorf-Grüningen und 1 km nö. der Station Männedorf der rechtsufrigen Zürichseebahn (Zürich-Meilen-Rapperswil).
36 Häuser, 215 reform. Ew. Landwirtschaft.
(Auf) (Kt. u. Bez. Zürich, Gem. Birmensdorf).
475 m. Weiler, zu beiden Seiten der Reppisch und 500 m sö. der Station Birmensdorf der Linie Zürich-Affoltern-Zug. 12 Häuser, 115 reform. Ew.
(Gross und Klein) (Kt. Zürich, Bez. Meilen, Gem. Uetikon).
450-460 m. Zwei kleine Dörfer, auf einer Terrasse über dem rechten Ufer des Zürichsees, 1 km n. und nö. der Kirche und Station Uetikon der rechtsufrigen Zürichseebahn (Zürich-Meilen-Rapperswil) und 1,5 km nw. Auf Dorf. Zwischen Gross und Klein Dorf die Gebäude der Wäckerlingstiftung, des kantonalen Altersasyls, mit 160 Insassen.
Gross Dorf: 42 Häuser, 237 reform. Ew.;
Klein Dorf: 31 Häuser, 234 reform. Ew. Landwirtschaft.
(Metten, Nieder und Ober) (Kt. St. Gallen, Bez. Gossau). Dörfer. S. die Art. Mettendorf, Niederdorf u. Oberdorf.
(Nieder) (Kt. Basel Land, Bez. Waldenburg). Gem. u. Dorf. S. den Art Niederdorf.
(Nieder und Ober) (Kt. Nidwalden, Gem. Beckenried).
Zwei kleine Dörfer. S. die Art. Niederdorf und Oberdorf.
(Nieder) (Kt. Zürich, Bez. Uster, Gem. Egg).
Weiler. S. den Art. Niederdorf.
(Ober) (Kt. Basel Land, Bez. Waldenburg). Gem. und Dorf. S. den Art. Oberdorf.
(Ober) (Kt. Graubünden, Bez. Plessur, Gem. Malix).
N. Teil des Dorfes Malix. S. diesen Art.
(Ober) (Kt. Nidwalden). Gem. und Dorf. S. den Art. Oberdorf.
(Ober) (Kt. St. Gallen, Bez. Ober Toggenburg, Gem. Wildhaus).
1237 m. 9 auf einer Anhöhe zerstreut gelegene Häuser;
1,2 km s. Wildhaus und 22 km sö. der Station Ebnat-Kappel der Toggenburgerbahn. 94 zur Mehrzahl reform. Ew. Alpwirtschaft.
(Ober) (Kt. Solothurn, Amtei Solothurn-Lebern).
Gem. und Dorf. S. den Art. Oberdorf.
(Ober) (Kt. Zürich, Bez. Dielsdorf, Gem. Regensdorf).
(Unter) (Kt. Schwyz, Bez. Höfe, Gem. Freienbach).
415 m. Weiler, am linken Ufer des Zürichsees und 600 m nw. der Station Pfäffikon der linksufrigen Zürichseebahn (Zürich-Wädenswil-Glarus).