Dollfus
(Pavillon) (Kt. Bern, Amtsbez. Oberhasle). 2393 m. Schutzhütte des S. A. C., auf einem vom Hühnerstock (3348 m) ausgehenden rasenbewachsenen Felssporn über dem linken Ufer des Unteraargletschers.
Prachtvolle Aussicht auf die
Schreckhörner und
Lauteraarhörner, das
Finsteraarhorn und die Gruppe des
Scheuchzerhorns. 1845 von Daniel Dollfus
-Ausset an Stelle des
Hôtel des Neuchâtelois
aus
Stein errichtet, zweistöckig;
später zerfallen und wieder restauriert.
Daneben eine neue, 1894 vom S. A. C. erbaute Hütte aus Stein und Holz mit Raum für 10-12 Personen.
Dollikon - Dombresson

* 2
Seite 41.642.
Beide
Hütten ein Geschenk der Familie Dollfus
an
den S. A. C. Dient als
¶
mehr

Ausgangspunkt für die Ueberschreitung der Strahlegg, des Finsteraar-, Lauteraar- und Scheuchzerjoches etc., sowie für die Besteigung des Ewigschneehorns (die am häufigsten von hier aus unternommene Tour), des Scheuchzerhorns, Hühnerstocks und anderer Gipfel zwischen Gauli- und Unteraargletscher.
Vom Gasthaus auf der Grimsel bis zum Pavillon Dollfus
3½ Stunden.