Die
Deutsche Altertümer -

* 3
Deutsche.
Bevölkerung
[* 2] betrug (1893) 3303
810 E., d.i. 133 auf 1 qkm gegen 3
154
375 (1605389 männl., 1
548
986 weibl.)
E. im J. 1888.
Ostrumelien allein hatte (1885) 975
030 E. Dem Religionsbekenntnis nach
waren 2
605
905
Griechisch-, 22617
Römisch-Katholische, 643
242 Mohammedaner, 28307 Israeliten, 2386
Protestanten und 6643 Armenisch-Gregorianer;
der Nationalität nach 2
504
336
Bulgaren (s. d.), 569
728
Türken, 60018 Griechen, 51754
Zigeuner, 27531
Juden, 1379
Russen, 3620 Deutsche,
[* 3] 91450 andere.
Die
Türken sind namentlich im östl.
Teil des Fürstentums
(Schumla, Silistria) ansässig; sie vermindern
sich durch fortgesetzte
Massenauswanderung. – Die
Israeliten sind sog.
Spaniolen, aus
Spanien
[* 4] und
Portugal eingewandert.
Zigeuner
sind durch das ganze Land verbreitet. – Heiraten wurden (1891) 29658,
Geburten 127290, Todesfälle 87132 gezählt. In der
geistigen
Bildung und in dem Streben nach einer vollkommenern Erziehung sind
die
Bulgaren den meisten Völkern
der
Türkei
[* 5] voraus.
Städte mit mehr als 20000 E. sind die
Hauptstadt
Sofia mit (1893) 47000, Philippopel mit 36033, Rustschuk
mit 28121,
Varna mit 28174,
Schumla mit 22517, Slivno mit 23210 E. Von andern
Städten sind zu nennen: Eski-Zagra mit 17457,
Tatar-Pazardžik mit 16343, Vidin mit 14551,
Plevna mit 15546, Sischtow
(Šistov) mit 13212, Silistria
mit 11710,
Tirnova mit 12858, Köstendil mit 11383 E.