Densbüren
(Kt. Aargau, Bez. Aarau). 484 m. Gem. und Pfarrdorf, im Frickthal, an der Strasse Frick-Aarau und 7 km n. Aarau. Postbureau, Telephon; Postwagen Aarau-Frick. Gemeinde, mit Asp, Schloss, Staffeleggstrasse und Breite: 178 Häuser, 933 reform. Ew.; Dorf: 120 Häuser, 611 Ew. Acker- und Weinbau, Viehzucht. Die meisten Bewohner arbeiten in den Fabriken von Aarau. Burgruine Urgitz, welcher Name von einer von Karl dem Grossen in dieser Gegend angesiedelten Kolonie von Dänen herrühren soll. An der Staffeleggstrasse bei Asp ein Tumulus und nicht weit davon entfernt Alemannengräber.