D.
D.
in römischen
Inschriften =
Diis (den
Göttern), oder
= domus divina (Kaiserhaus);
in
England =
Doktor of D
ivinity
(lat.
Doktor Divinitatis),
Doktor der
Theologie.
D - Dacca
D.D
127 Wörter, 754 Zeichen
D.
D.
in römischen
Inschriften =
Diis (den
Göttern), oder
= domus divina (Kaiserhaus);
in
England =
Doktor of D
ivinity
(lat.
Doktor Divinitatis),
Doktor der
Theologie.
d.
d.
=
de dato (lat.), von heute, oder dicto die, am genannten
Tag;
auch = dono dedit, er hat zum Geschenk gegeben, hat gestiftet.