Corriéntes
,
Jundt - Jupiter

* 4
Klima. eine
Provinz der
Argentinischen Republik, liegt zwischen den
Flüssen
Parana und
Uruguay
[* 2] und grenzt südlich
an
Entre Rios, nordöstlich an das
Territorium der
Missionen und ist 58,022 qkm (1053,9 QM.) groß. Der
größte Teil der
Provinz ist ein
Flachland, mit zahleichen ^[richtig: zahlreichen]
Seen und Schilfsümpfen bedeckt, und nur
am
Parana und im O. kommen wellenförmige Landrücken vor. Weite
Strecken sind mit einer Art
Bambus, dem
Tacuarà der
Guarani-Indianer, bewachsen, und auf den klaren Wasserflächen schwimmt die prachtvolle
Victoria
[* 3] regia. Waldungen
kommen nur im N. vor. Corriéntes
ist reich an jagdbarem
Wild.
Strauße sind häufig in den
Ebenen,
Kaimans und der sogen.
Tiger
(Felis
onca) in den Sumpfdickichten. Das
Klima
[* 4] ist warm und feucht. Die Zahl der Einwohner betrug 1882: 204,000,
deren Hauptbeschäftigung
Viehzucht und
[* 5]
Ackerbau bilden. 1884 zählte man 1,769,000
Rinder,
[* 6] 160,000
Pferde
[* 7] und 480,000
Schafe;
[* 8]
16,720
Hektar waren angebaut (mit
Mais,
Mandioka,
Tabak
[* 9] und
Zucker).
[* 10] - Die Hauptstadt Corriéntes
(San Juan de
Vera de las Siete Corriéntes
) liegt 23 km
unterhalb der Vereinigung des
Parana mit dem
Paraguay, dicht unterhalb der übrigens der
Schiffahrt nicht hinderlichen
Stromschnellen,
denen sie ihren
Namen verdankt, fast in Orangenwaldungen versteckt. Corriéntes
hat 4
Kirchen, ein Regierungsgebäude (ehemals Jesuitenkloster),
eine
Bibliothek, ein
Museum (1854 von
Bonpland gegründet), lebhaften
Handel mit
Holz
[* 11] und Viehzuchtprodukten
und (1882) 20,000 Einw. Sie wurde 1588 von
Torres de
Vera y
Aragon gegründet.