Christie
,
William
Henry Malony, Astronom, geb. zu
Woolwich, studierte seit 1864 am
Trinity
College in
Cambridge, wo er später
Fellow, 1868
Bakkalaureus und 1871
Magister wurde. Nachdem er seit 1870 als
Assistent an der
Sternwarte
[* 3] in
Greenwich thätig gewesen, wurde er 1881 nach
Airys Rücktritt
Direktor der
Sternwarte und königlicher Astronom
von
England. Christie
ist Erfinder eines sehr wirksamen
Spektroskops, eines
Instruments zur Bestimmung der
Farbe
und Helligkeit der
Sterne, eines polarisierenden
Augenglases für Sonnenbeobachtungen und eines Registriermikrometers.