mehr
China
[* 3] (Lond. 1880);
Eden, China
, historical and descriptive (2. Aufl., ebd. 1880);
Douglas, China
(ebd. 1882);
besonders Richthofen,
China
, Ergebnisse eigener
Reisen und darauf gegründeter
Studien (Bd. 1-2
u. 4, Berl. 1877-83);
Peking

* 7
Peking.ders., Atlas [* 4] von China (1. Abteil., ebd. 1885). - Ferner die Reiseberichte von Haußmann (3 Bde., Par. 1847-48), Huc und Gabet (2 Bde., ebd. 1850; 4. Aufl. 1860), Forbes (Lond. 1853), Jurien de la Gravière (2 Bde., Par. 1854; 2. Aufl. 1864), Oliphant (2 Bde., Lond. 1860), Taylor (Neuyork [* 5] 1861), Blakiston (Lond. 1862), Fortune (ebd. 1847, 1852, 1853, 1857 u. 1863), Piassetsky (ebd. 1880; 2. Aufl. 1884), Clark (Neuyork 1879), Hughes (Lond. 1881), des Grafen Bela Széchényi (hg. von Kreitner, Wien [* 6] 1881), Colquhoun (1883) u. a. Wichtig sind auch die Berichte über die preuß. Expedition nach Ostasien, namentlich außer dem offiziellen Werke (2 Bde., Berl. 1864-66) Werner, Expedition nach China, Japan und Siam (2. Aufl., Lpz. 1873). - Über ältere Reisen vgl. Yule, Cathay and the way thither (Lond. 1867); Richthofen, China (s. oben), Bd. 1; Hirth, and the Roman Orient (Shang-hai und Münch. 1885). - Über die Kulturverhältnisse C.s geben interessante Aufschlüsse besonders die Arbeiten der russ. Gesandtschaft zu Peking [* 7] (2 Bde., Berl. 1858);
ferner die Werke von: Langdon (1842), Allom (1845);
Williams, The Middle Kingdom (2 Bde., Neuyork 1848 u. ö.; deutsch von Collmann, 2 Bde., Cassel 1852-53);
Sirr (1849), Milne (1857; 2. Aufl. 1861), Scarth (1860), Roy (1862), Edkins (1863) u. a. sowie Plath, Die Landwirtschaft der Chinesen u. s. w. (Münch. 1874);
Jules Arène, La Chine familière et galante (Par. 1875);
Gray, a history of the laws, manners and customs of the people (2 Bde., Lond. 1878);
Katscher, Bilder aus dem chines. Leben (Lpz. 1881);
Martin, The Chinese, their education, philosophy and letters (Lond. 1881);
Hirth, Chines. Studien, Bd. 1 (Münch. 1890);
De Groot, The religious system of China. Manners, customs and social institutions connected therewith (Leid. 1892);
Dukes und Field, Alltagsleben in China (deutsch, Basel [* 8] 1892). - Über den Handel C.s vgl.: Williams, Commercial Guide (Hongkong 1863);
Reports on trade at the Treaty ports in China (Shang-hai 1864-91);
Exner, China (Lpz. 1889);
China Handelsstatistik der Vertragshäfen für die Periode 1863-72 (Wien 1874);
Grunzel, Die kommerzielle Entwicklung C.s in den letzten 25 Jahren (Lpz. 1891). - Speciell mit Bezug auf die Geschichte C.s sind zu nennen: Maillac, Histoire générale de la Chine (hg. von Grosier, 13 Bde., Par. 1777-85);
Gützlaff, Geschichte des Chinesischen Reichs (hg. von Neumann, Stuttg. 1847);
Käuffer, Geschichte von Ostasien (3 Bde., Lpz. 1858-60);
Neumann, Geschichte des engl.-chines. Kriegs (2. Aufl., ebd. 1855);
ders., Ostasiat. Geschichte vom ersten chines. Kriege bis zu den Verträgen (ebd. 1861);
Gützlaff, Life of Tao-Kwang (Lond. 1852; deutsch Lpz. 1852);
Strauchäpfel - Strauß

* 9
Strauß.Strauß, [* 9] La Chine, son histoire, ses ressources (Brüss. 1874);
Fries, Abriß der Geschichte C.s (Wien 1884);
Boulger, History of China (3 Bde., Lond. 1881-84).
Bibliographisches: Andreä und Geiger, Bibliotheca sinologica (Frankf. 1864);
Möllendorff, Manual of Chinese Bibliography (Shang-hai, Lond., Görl. 1876);
Erdkunde (im Mittelalt

* 10
Erdkunde.Cordier, Bibliotheca sinica, dictionnaire bibliographique des ouvrages relatifs à l'empire chinois (2 Bde., Par. 1878-81). - Über die Tai-ping-Revolution handeln mehr speciell die Werke von Callery und Yvan (Lond. 1854), Meadows (ebd. 1856; deutsch von Neumark, Berl. 1857), Sykes (Lond. 1863), Brine (1862). Der Krieg von 1857-60 mit England und Frankreich ist von Bazancourt (2 Bde., Par. 1861-62), de Mutrecy (2 Bde., ebd. 1861), Wolseley (Lond. 1862), Pallu (Par. 1863), Rennie (Lond. 1864) u. a. beschrieben. Übersichtliche Darstellungen jener Revolution und dieses Krieges finden sich in der «Gegenwart» (Bd. 8, Lpz. 1852) und in «Unsere Zeit» (Bd. 1, ebd. 1856; Bd. 8, 1864). - Außer den verschiedenen Zeitschriften, die über das Morgenland und Erdkunde [* 10] im allgemeinen handeln, vgl.: Journal of the China Branch of the R. Asiatic Society (Shang-hai 1858-90);
Chinese Repository (Kanton [* 11] 1832-51);
Chinese and Japanese Repository (Lond. 1863-65);
Notes and Queries on China and Japan (Hongkong 1867-70);
Missionary Recorder (Fu-tschou 1867-72);
Chinese Recorder (Shang-hai 1874 fg.);
China Review (Hong-kong 1872 fg.);
Mitteilungen für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Jokohama 1873 fg.);
Journal of the Peking Oriental Society (Peking 1885 fg.);
Annales de l'Extrême Orient (Par. 1878 fg.) u. s. w.