Buttisholz
(Kt. Luzern, Amt Sursee).
571 m. Gem. und Pfarrdorf, am S.-Fuss des Gustibergs, an der Strasse Grosswangen-Nottwil und 4,5 km sw. der Station Nottwil der Linie Luzern-Olten.
Postbureau, Telegraph, Telephon;
Postwagen Nottwil-Buttisholz-Willisau.
Gemeinde, die Weiler und Höfe Hetzligen, Mittlerarig, Oberalmend, Schweikhäusern, Soppensee, Unteralmend und Zinzerswil inbegriffen: 179 Häuser, 1396 kathol. Ew.;
Dorf: 51 Häuser, 417 Ew. Obstbau, Viehzucht u. -handel, Milchwirtschaft.
Das Dorf 1375 und 1861 durch Feuer zerstört.
Heute eine der schönsten Ortschaften im Kanton Luzern. 1375 schlugen die Entlebucher Hirten beim Engländer Hubel die Raubschaaren des Herrn Enguerrand de Coucy zurück. 1190: Butinsulze = Sumpfland des Butto.