Branco
,
s. Castello-Branco, Camillo.
Branco
4 Wörter, 37 Zeichen
Branco,
s. Castello-Branco, Camillo.
Castellio - Castelnau
* 2
Seite 3.853. Branco
, Distriktshauptstadt in der portug. Provinz Beira, auf einer Anhöhe über dem Konsul gelegen, mit alten
Mauern und Türmen, einem verfallenen Kastell und (1878) 7464 Einw., welche Wollweberei, Wein- und Branntweinhandel betreiben;
Bischofsitz. Der Ort ist römischen Ursprungs und der ganze Distrikt reich an Überresten aus der Römerzeit.
Branco,
Camillo, portug. Schriftsteller, geb. zu
Lissabon,
[* 3] lebt zurückgezogen seinen Studien und litterarischen Beschäftigungen auf einem Landgut in der Provinz Minho. Castello-Branco
ist
der populärste und zugleich nationalste unter den modernen Romandichter Portugals. Zu den gelesensten
von seinen Romanen, die mehr als 100 Bände füllen, gehören: »Onde està a felicidade?«, »Scenas
contemporaneas«, »Aventuras d'um boticario d'aldea«, »Queda d'um anjo«, »O marquez de Torres Novas«, »No bom Jesus do monte«, »O
judeu«, »A bruxa do monte Cordova«, »Brilhantes do Brasileiro« etc.
Unter seinen Gedichten behauptet die »Um livro« (1854)
betitelte Sammlung die erste Stelle; unter seinen Dramen, die übrigens keinen Bühnenerfolg hatten, sind »Espinhos e flores«,
»A bençoadas lagrimas« und »O
morgado de Fafe« hervorzuheben.
Auch wertvolle litterarhistorische Studien über Gil Vicente, Sa de Miranda, Camoens, Fr. Manoel
de Mello u. a. hat Castello-Branco
veröffentlicht.