Bestandteil
,
s. Zubehör.
Bestandsschätzung - Be
Bestandteil
108 Wörter, 825 Zeichen
Bestandteil,
s. Zubehör.
Nr. | Ergebnis | Bestandteil |
---|---|---|
1 | ****** | Be|stand|teil, der: einzelner Teil einer Einheit, eines Ganzen: ein integraler B.; Fett ist ein ... |
Band - Seite | Artikel | Autor | Titel | Ausgabe |
---|---|---|---|---|
1.92 | Acinus | Drüsenbläschen | Bestandteiltraubiger Drüsen, z. B. bei der Leber | (s. d.) |
51.772 | Aqua | Erfinder benannte Flüssigkeit | BestandteilKreosot | (s. d.) nennen A. amygdalārum amārarum, Bittermandelwasser; |
8.953 | Ingrediens | Zuthat | Bestandteileiner Mischung | (besonders einer Arznei) |
43.51 | LANGENSAND | Ausdruck | "Sand" | findet sich oft als Bestandteilvon Namen von Siedelungen, die am Ufer eines Sees oder Flusses liegen. |
9.649 | Keduscha | Gebetstücke | Bestandteilder sogen. Tefilla | (schmone esre), spricht die Anerkennung der Heiligkeit Gottes aus und ist eine mit Einleitungsversen versehene Zusammenstellung der drei Schriftstellen: Jes. 6, 3; |
13.624 | Recepta sententia | "Receptae sententiae" des Jul. Paulus, welche einen Bestandteildes "Breviarium Alaricianum" | (s. Breviarium) bilden. | |
51.672 | Anschauung | "Erscheinung" | Weiter unterscheidet Kant an der A. selbst einen reinen und empirischen Bestandteil.Das Reine oder die Form der A. (d. h. das Gesetzmäßige an ihr, welches den Grundcharakter der A. überhaupt bestimmt) |
7 Quellen wurden gefunden.