Ben
,
im Hebräischen «Sohn»;
es wird zu näherer Bezeichnung der
Person dem
Namen auch der des
Vaters beigefügt, daher
in solcher
Verbindung «Sohn des ...» bezeichnet, z. B.
David Ben
Salomo,
Ali Ben
Hassan.
Daher haben
, analog den deutschen
Namen auf -sohn, manche
Juden neuerer Zeit aus der Zusammensetzung
des und des väterlichen
Namens neue Familiennamen gebildet, z. B.
Benary (= Löwensohn).