Titel
Beechey
London

* 3
London.(spr. bihtschi), 1) Sir William, engl. Maler, geb. zu Burford (Oxfordshire), gest. in Hampstead, bildete sich seit 1772 auf der Londoner Akademie zum Bildnis- und Genremaler aus und arbeitete zuerst eine Zeitlang in Norwich. [* 2] Nach 1783 begann er in London [* 3] lebensgroße Porträte [* 4] zu malen und wurde bald so beliebt, daß ihm die englische Aristokratie und die Mitglieder des Hofs saßen. Er wurde zum Hofmaler ernannt, 1798 zum Mitglied der Akademie gewählt und erhielt die Ritterwürde. Das Reiterporträt Georgs III. mit dem Prinzen von Wales und von Generalen umgeben bei einer Truppenrevue (Hampton Court Gallery) wird als sein bestes Werk bezeichnet. Sein Hauptvorzug bestand in der großen Ähnlichkeit [* 5] und der bestechenden Anordnung seiner Bildnisse.
2) Frederick William, berühmter engl. Reisender, geb. zu London, Sohn des vorigen, diente seit 1808 in der britischen Marine. Er machte 1818 unter Franklin die Expedition nach Spitzbergen und 1819 als Leutnant Parrys die nach dem Nordpolarmeer mit, untersuchte 1821 die Nordküste Afrikas und beschrieb seine Reise in dem Werk »Proceedings of the expedition to explore the northern coast of Africa« (Lond. 1828). Im J. 1825 schickte ihn die britische Admiralität als Kapitän eines Proviantschiffs zur Unterstützung einer Expedition Franklins nach dem Großen Ozean ab, damit er nach der Beringsstraße segle und daselbst die Ankunft Franklins erwarte. Er verfolgte die Nordküste Nordamerikas bis zum Eiskap; eine Schaluppe konnte selbst bis zum Kap Barrow vordringen.
Port-Rush - Portsmouth
![Bild 63.285: Port-Rush - Portsmouth [unkorrigiert] Bild 63.285: Port-Rush - Portsmouth [unkorrigiert]](/meyers/thumb/63/63_0285.jpeg)
* 6
Portsmouth.
Nachdem er darauf den
Winter im
Kotzebuesund zugebracht hatte, verließ er diese Gegenden, ohne
mit
Franklin zusammengetroffen zu sein, und kam im
September 1828 nach
Portsmouth
[* 6] zurück. Seine Expedition beschrieb er in
»Narrative of a voyage to the
Pacific and Behring's
Strait« (Lond. 1831, 2 Bde.).
Von 1837 ab war Beechey
mit der
Aufnahme des
Bristol- und des
Irischen
Kanals beschäftigt, bis er 1847 die Leitung
des Marinedepartements im
Handelsministerium
übertragen erhielt, die er bis zu seinem
Tod führte. 1854 zum
Konteradmiral und 1855 zum
Präsidenten der
Königlichen
Geographischen
Gesellschaft ernannt, starb er in
London.