Baramula
,
kleiner Ort mit unbedeutendem
Fort in der Pir-Pandschalkette an der Südwestseite Kaschmirs
, 34°
10' nördl.
Br., 74° 30' östl. L., am rechten Ufer des Dschihlam (s. d.).
Dieser ist bei Baramula
nach 244 km Lauf 100-125 m breit und hat eine
Brücke
[* 2] mit acht Pfeilern. 40 km unterhalb beginnt die Baramula
schlucht,
einer der großartigsten Engpässe der Erde, wo der auf 23 m
Breite
[* 3] eingeengte
Strom zwischen 2300 m hohen
steilen Felswänden dahinschießt. Cedernwälder fassen den
Fluß hier in diesem, noch jetzt nach
Alexander d. Gr. Sikandarabad
genannten Distrikte ein.