Band
,
Banco - Banda

* 2
Band.[* 2] in der Weberei, [* 3] s. Bandfabrikation; in der Anatomie, s. Bänder. - In der Architektur beißt ein aus einer Wandfläche, namentlich der Gebäudefacade, hervortretendes, streifenartig und horizontal verlaufendes Glied [* 4] von rechteckigem Querschnitt (s. beistehende [* 1] Figur).
[* 1] ^[Abb.]
Es findetet sich an
Gesimsen, aber auch auf Säulenschäften als
Binde. – Einfliegendes Band
,
Spruchband, Nachbildung eines
verschlungenen, gewebten Band
, wird oft ornamental in der Plastik und Malerei zur
Aufnahme einer
Inschrift
verwendet. -
In der Zimmerkunst nennt man ein in schräger
Richtung zur Unterstützung oder
Verbindung zweier parallel oder
im Winkel
[* 5] zueinander liegender Hölzer mit diesen verbundenes
Stück Langholz. Kreuzen sich zwei Band
, so nennt man sie Kreuzband.
Bei Fachwerk
[* 6] (s. d.) wird diese Verbindungsart viel verwendet. -
Beim
Beschlag an
Thüren, Fenstern u. s. w. nennt man das Band
jenen meist in Metall gebildeten
Teil, der sich in den
Angeln (s. d.) bewegt und zugleich die Eckverbindungen der Flügel zusammenhält
(Scharnierband
und Winkelband). In der
Gotik und den folgenden
Stilen wurde diese Art Band
meist aus Schmiedeeisen gebildet und
reich verziert. Auch neuerdings hat man diese Form der Band
vielfach wieder aufgenommen.