Balfourier
(spr. balfurjéh), Adolphe Paul Emile, franz. Landschaftsmaler, geb. zu Montmorency, studierte anfangs Jura und war bereits Advokat in Paris, als er diesen Beruf mit dem der Malerei vertauschte und Schüler von Charles Rémond wurde. Dann machte er zwei Studienreisen nach Italien und zwei nach Spanien. Zu den besten seiner bis in die neueste Zeit ausgestellten Landschaften, die den genannten Ländern und dem südlichen Frankreich entlehnt sind, gehören: Ansichten mehrerer Ortschaften am Luganer See, die Villa des Mäcenas bei Tivoli, der Nemisee, der Waldessaum, Umgegend von Oradour, Ansichten von Hyères, von Crevillente in Spanien, die Wasserfälle von Tivoli, Umgegend von Valence (1874) u. a. Für das Journal «L'artiste» lieferte er mehrere Radierungen.