1 | | ark|tisch <Adj.> [spätlat. arcticus < griech. arktikós = nördlich, zu: árktos = Bär (nach den Sternbildern ... |
2 | | Bä|ren|tat|ze, die: 1. Tatze des Bären. 2. Bärenklau. |
3 | | Viel|fraß, der [1: mniederd. vilvrā; mhd. nicht belegt, ahd. vilifrā, zu ahd. frā = Fresser; 2: ... |
4 | | Ted|dy|bär, der [engl. teddy bear]: einem →Bären nachgebildetes Stofftier für Kinder. |
5 | | Bür|zel, der; -s, - [zu landsch. borzen = hervorstehen, zu mhd., ahd. bor = Höhe; →vgl. empor]: 1. ... |
6 | | Bä|ren|jagd, die: Jagd auf Bären. |
7 | | Tat|ze, die; -, -n [mhd. tatze, H. u.; viell. Lallwort der Kinderspr. od. lautm.]: 1. ... |
8 | | über|ku|geln, sich <sw. V.; hat>: sich →kugelnd, wälzend überschlagen: die kleinen Bären überkugelten sich. ... |
9 | | Stern|bild, das: als Figur gedeutete Gruppe hellerer Sterne am Himmel: das S. des Kleinen, Großen ... |
10 | | Bä|ren|fell, das: Fell des Bären. |