Aufspringen der Haut -
Aufstellung
162 Wörter, 1'186 Zeichen
Aufstellung,
Aufstellung
und
Gliederung der taktischen Einheiten. Die Aufstellung
einer taktischen Einheit bei
der Infanterie wie bei der
Kavallerie ist jetzt überall zu zwei Gliedern, die mit
Richtung und Fühlung auf Vordermann hintereinander
stehen. Je ein Mann des ersten
Gliedes bildet mit dem hinter ihm stehenden Mann des zweiten
Gliedes eine Rotte. An einer
so aufgestellten
Abteilung unterscheidet man die Front, die Flügel und die Flanken. – Bei der Infanterie gliedert sich
die Compagnie in Züge, Halbzüge und Sektionen; bei der
Kavallerie die Eskadron in Züge und
Abmärsche; bei der
Artillerie
die
Batterie in Züge und einzelne
Geschütze.
[* 3] Stehen alle Unterabteilungen einer Truppenabteilung in einer
Reihe nebeneinander, so steht die
Abteilung in Linie; stehen aber gewisse Unterabteilungen hintereinander, so steht die
Abteilung
in
Kolonne.