Andrei
,
Andrejew - Andrian-Wer

* 4
Seite 1.555.Bogoljubskij (so genannt von Bogoljubowo, seinem Landsitz), russ. Großfürst, der Begründer jener Politik, welche nach der Epoche der Teilfürstentümer die Gründung eines einheitlichen großen Reichs anbahnte. Sein Geburtsjahr ist unbekannt, er herrschte als Großfürst in Susdal 1158-1174. Seinem Einfluß und seiner Politik war es zu danken, daß der Schwerpunkt [* 2] des russischen Staatswesens von Kiew [* 3] in den Nordosten des Reichs verlegt wurde. Obgleich er die Stellung eines Großfürsten von Kiew einnahm, verschmähte er es, dort zu ¶
mehr
residieren, und sorgte für den Ausbau seiner Städte im Nordosten, insbesondere Wladimirs an der Kljäsma. Er wurde 1174 von Verschwornen ermordet.