Albinoni,
Tommasio, ital. Komponist 1674-1743, schrieb für die Bühnen von Venedig gegen 40 Opern. In Deutschland waren seine Sonaten und Konzerte für Violine außerordentlich verbreitet. Er gehörte zu den ersten und bedeutendsten Vertretern der jungen Kunstgattung. S. Bach hat mehrere seiner Werke benutzt und bearbeitet.