Aktivum,
die thätige Form des Verbums (s. d.).
Aktion - Aktuell
87 Wörter, 577 Zeichen
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
die thätige Form des Verbums (s. d.).
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
(lat.), in der Grammatik die Gruppe von Verbalformen, die weder medial noch passivisch sind (s. Medium und Passivum). An und für sich deuten die Endungen des (s. Personalendungen) kein bestimmtes Verhalten des Subjekts als eines Handelnden an, worauf der Name Aktivum führen könnte. Denn die aktiven Formen sind von urindogerman. Zeit her ebensogut transitiv als intransitiv gewesen, z. B. lat. do «ich gebe» und sum «ich bin». Der Gegensatz von transitiv und intransitiv lag in der Verschiedenheit der Wurzelbedeutung.