Der N.-S. gerichtete und leicht westwärts ausbiegende Stollen stand 1851-1855 im Betrieb und beschäftigte
Ende 1851 unter der Leitung von François Maret aus Le Châble 27 Grubenarbeiter und 17 Steinklopfer.
Das geförderte Material
wurde zuerst in einem etwa 1 Stunde tiefer unten gegen das Dorf Bagnes hin errichteten Klopfwerk verkleinert
und gesäubert, um dann später nach Riddes in das gemeinsame Schmelzwerk für verschiedene Bergwerksbetriebe abgeführt zu
werden.
Des Auskeilens der Erzgänge wegen musste dann der Betrieb eingestellt werden.
2815 m. Kleine Felsinsel im Glacier de la Plainemorte der Wildstrubelgruppe, ½
Stunde von der Wildstrubelhütte entfernt.
Bietet eine sehr schöne Aussicht über den Gletscher und wird von den Hütten von
Vatseret am Weg von Montana und links der Liène in 2½ Stunden erreicht.
Erste bekannte Besteigung durch
Sir Martin Conway und Gefährten am Auf der Siegfriedkarte unbenannter Gipfel.
Vergl. Dübi, H. Hochgebirgsführerdurch dieBernerAlpen.