Suēra
Hafen, s. Mogador. ^[= bei den Europäern, Suera oder Sueïra bei den Einheimischen, Tassurt bei den Berbern, bedeutendster ...]
Suera
6 Wörter, 45 Zeichen
Hafen, s. Mogador. ^[= bei den Europäern, Suera oder Sueïra bei den Einheimischen, Tassurt bei den Berbern, bedeutendster ...]
Modok - Mogador
* 3
Seite 11.704.Mogdadkaffee - Mohamme
* 5
Seite 11.705.(bei den Mauren Surrah, d. h. die Prächtige), Hafenstadt im Kaisertum Marokko, [* 4] an der ¶
atlantischen Küste in weithin sich erstreckender wüster Umgebung, mit 12-15,000 Einw., worunter viele Juden und 160 Europäer, hat starke Ringmauern, viele architektonisch schöne Bauten, Läden, Bazare und ist Hauptmarkt für den sudanesischen Straußfederhandel, exportiert aber auch alle übrigen Produkte des Sudân wie Marokkos, wogegen es europäische Baumwoll- und Metallfabrikate, Glas, [* 6] Zucker, [* 7] Kaffee u. a. einführt. (Einfuhr 1885 für 4,25 Mill. Mk., Ausfuhr für 5 Mill. Mk.) Die Industrie beschränkt sich auf Maroquingerberei und Verfertigung von Waren aus getriebenem Kupfer. [* 8] Der Hafen wird durch eine vorliegende 1 km lange Insel gebildet, ist im allgemeinen gut, aber gegen SW. offen. ist Sitz eines deutschen Konsuls.