Luttenberg
(Kt. Thurgau, Bez. Münchwilen, Gem. Fischingen.).
^[Supplement: statt Gem. Oberwangen.] 615 und 651 m. Gruppe von 2 Häusern und geringe Ueberreste einer sehr wenig bekannten Burg, am O.-Hang eines Höhenzuges 1 km n. der Station Sirnach der Linie Zürich-Winterthur-St. Gallen. 5 kathol. Ew. Kirchgemeinde Dussnang.
Wiesenbau, Waldwirtschaft.
Die
Herren von Luttenberg
waren Dienstleute der
Grafen von
Toggenburg.
Nachdem ihre Burg 1232 vom Abt Konrad von St. Gallen zerstört worden war, siedelten sie nach Wil über.
Einige Geschichtschreiber haben die Burgruine Luttenberg
mit der Burgruine
Littenheid verwechselt.
Vergl. diesen Art.