Main
Heberollen - Hebräerbr
Seite 8.257.
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
eine hölzerne
Scheibe, deren untere
Kante nach dem
Kessel des
Mörsers abgerundet ist, und die den
Zweck
hatte, beim
Schießen
[* 2] mit
Spiegelgranaten,
Kartätschen und
Steinen (Streugeschossen) alle einzelnen
Geschosse
[* 3] mit einemmal zusammengehalten
aus dem
Rohr zu führen.
Für Spiegelgranatschüsse ist der Hebespiegel
durchbohrt, damit das
Feuer zur
Entzündung
der
Zünder durchschlagen kann.
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
Holywood - Holz
* 4
Holz.
runde Platte von Holz
[* 4] oder Pappe, welche beim Schießen von Streugeschossen (Spiegelgranaten, Kartätschen,
Steine) zwischen Pulverladung und Geschoßvorlage eingesetzt wurde, um die Treibkraft des Pulvers gleichförmig auf die
Geschosse zu verteilen. (S. Treibspiegel und Treibscheibe.)
Volltext Suche
von
, gefunden in folgenden Artikeln:
2 Stellen sind gefunden.