(spr. -möth), 1) Hafenstadt in
Devonshire
(England), an der Mündung des Dart in den
Kanal,
[* 2] terrassenförmig
am Abhang der
Hügel gelegen, mit (1881) 5580 Einw. Den landumschlossenen
Hafen verteidigt ein am Eingang desselben gelegenes
Schloß. Er ist großen
Schiffen zugänglich, und die afrikanischen
Postschiffe segeln ihn regelmäßig
an; aber die Einfuhr belief sich 1884 auf nur 43,157, die Ausfuhr auf 9395 Pfd. Sterl.
Dartmouth ist Sitz eines deutschen
Konsuls. Dartmouth hatte früher größere Bedeutung. 1190 schiffte sich
Richard Löwenherz mit seinen
Kreuzfahrern hier ein; 1347 stellte die Stadt 31
Schiffe
[* 3] für die Belagerung von
Calais.
[* 4] Zweimal plünderten
die
Franzosen die
¶
mehr
Stadt, ihr letzter Angriff aber, 1404, wurde zurückgeschlagen. 1646 wurde Dartmouth von Fairfax erstürmt. -
2) Hafenort im nordamerikan. StaatMassachusetts, an der Buzzardbai, mit (1880) 3430 Einw.
(spr.-möth) oder Clifton-Dartmouth-Hardneß, Municipalstadt und Parlamentsborough in der engl.
GrafschaftDevon,
[* 6] am Kanal, malerisch am Abhange eines Hügels rechts von der Mündung der Dart, hat überaus mildes Klima,
[* 7] (1891) 6038 E.,
drei Kirchen, darunter die schöne St. Saviours Church, sowie Ruinen eines von Heinrich VII. erbauten Schlosses.
Die Straßen sind eng, die Häuser zum Teil altertümlich und mit Holzschnitzereien verziert. Eine fliegende Brücke
[* 8] verbindet
die Stadt mit Kingsbridge. Der Hafen ist Schiffen von 500 t zugänglich und durch eine Küstenbatterie verteidigt. Er
wird
seiner Sicherheit wegen viel von Jachten und andern kleinen Fahrzeugen besucht. Auch fahren von hier
aus die Dampfer der Castle-Linie nach Südafrika.
[* 9] Haupterwerbszweige sind Schiffbau, Herings- und Stockfischfang und lebhafter
Fischhandel. - Dartmouth, bei Chaucer Dertemouthe, wurde unter Richard I., dann unter Heinrich IV. von den Franzosen erobert.
VonDartmouth segelten 1190 die
Kreuzfahrer unter Richard Löwenherz ab; ferner landeten hier die Franzosen und Castilianer 1372 sowie
Warwick und Clarence im J. 1470. - Dartmouth in Neuschottland, s. Halifax.
[* 10]