65.10 | Sociale Praxis | | "Blätter für sociale Praxis " | (1893-95 hg. von Brückner) |
67.548 | Handwerkerkammern | Sociale Praxis | Jastrow | (1894-96) |
65.19 | Socialpolitik | Sociale Praxis | Centralblatt für S. | (ebd. 1892 fg.) |
51.672 | Anschauungsunterricht | Faßbach | A. in Theorie und Praxis | (Lpz. 1892) |
7.397 | Glas | Schür | Praxis der Hohlglasfabrikation | (Berl. 1867) |
19.342 | Fortbildungsschulen | Jatuschke | Praxis der Fortbildungsschule | (Wittenb. 1889) |
9.318 | Jünglingsvereine | Tiesmeyer | Die Praxis des Jünglingsvereins | (Brem. 1885) |
2.922 | Bier | Habich | Praxis der Bierbraukunde | (4. Aufl., Halle 1883) |
60.345 | Kindergarten | Köhler | Die Praxis des K. | (3. Aufl., 3 Bde., Weim. 1878-87) |
6.819 | Gabelsberger | Faulmann | Schule der stenographischen Praxis | (2. Aufl., Wien 1875) |
59.1004 | Jünglingsvereine | Tiesmeyer | Die Praxis des Jünglingsvereins | (2. Aufl., Bremen 1890) |
11.852 | Mühlen | Kunis | Die Praxis des Mühlenbetriebs | (Lpz. 1884-85, 2 Bde.) |
13.732 | Rente | Fleischhauer | Theorie und Praxis der Rentenrechnung | (Berl. 1875) |
62.954 | Patent | Hartig | Studien in der Praxis des Patentamtes | (Lpz. 1890) |
14.732 | Schwefelsäure | Bode | Theorie und Praxis der Schwefelsäurefabrikation | (Berl. 1872) |
65.168 | Spinnerei | Brüggemann | Theorie und Praxis der rationellen S. | (Tl. 1, Stuttg. 1897) |
15.517 | Tapezieren | Streitenfeld | Die Praxis des Tapezierers | (48 Tafeln, das. 1888 ff.) |
15.551 | Taxidermie | Martin | Praxis der Naturgeschichte | (2. Aufl., Weim. 1876-82, 3 Tle.) |
1.361 | Alimente | Büngner | Theorie und Praxis der Alimentationspflicht | (Leipz. 1879) |
18.714 | Patentwesen | Robolski | Theorie und Praxis des deutschen Patentrechts | (Berl. 1890) |
51.754 | Apotheke | Hager | Handbuch der pharmaceutischen Praxis | (3 Bde., 8. Aufl., ebd. 1891) |
62.461 | Noten | Geyer | Theorie und Praxis des Zettelbankwesens | (2. Aufl., Münch. 1874) |
15.348 | Stolze | Simmerlein | Das Kürzungswesen in der stenographischen Praxis | (4. Aufl., Berl. 1887) |
62.954 | Patent | Robolski | Theorie und Praxis des deutschen Patentrechts | (ebd. 1890) |
58.889 | Hauch | Kamp | Die Praxis der Fortbildungsschulen für Mädchen | (Wittenb. 1889) |
11.171 | Malz | Thausing | Theorie und Praxis der Malzbereitung etc. | (Leipz. 1882) |
17.51 | Arbeitsschulen | Elm | Der deutsche Handfertigkeitsunterricht in Theorie und Praxis | (Weim. 1883) |
16.261 | Völkerrecht | Bulmerincq, Praxis | Theorie und Kodifikation des Völkerrechts | (Leipz. 1874) |
11.623 | Militärtelegraphie | Merling | Die Telegraphentechnik der Praxis im ganzen Umfang | (Hannov. 1879) |
16.261 | Völkerrecht | v. Bar | Theorie und Praxis des internationalen Privatrechts | (Hannov. 1889) |
12.988 | Pharmazie | Hager | Handbuch der pharmazeutischen Praxis | (5. Abdr., Berl. 1886 ff., 3 Bde.) |
13.110 | Planimeter | Trunk | Die P., deren Theorie, Praxis und Geschichte | (Halle 1865) |
58.732 | Handarbeitsunterricht | Glan | Der deutsche Handfertigkeitsunterricht in Theorie und Praxis | (Weim. 1883) |
8.760 | Hufbeschlag | Groß | Theorie und Praxis des Hufbeschlags | (4. Aufl., Stuttg. 1869) |
5.110 | Drainage | Vincent | Die D., deren Theorie und Praxis | (6. Aufl., Leipz. 1882) |
63.121 | Photographie | David und Scolik | Die Praxis der Momentphotographie | (Halle 1892) |
5.446 | Eisenbahn | v. Weber | Die Praxis der Sicherung des Eisenbahnbetriebs | (Wien 1876) |
55.486 | Drainierung | Vincent | Die Drainage, deren Theorie und Praxis | (6. Aufl., ebd. 1882) |
13.683 | Reichskammergericht | von Berg | Grundriß der reichsgerichtlichen Verfassung und Praxis | (Götting. 1797) |
12.9 | Naturalien | Martin | Die Praxis der Naturgeschichte | (neue Aufl., Weimar 1878-80, 3 Bde.) |
66.597 | Wein | Piaz | Die Untersuchung von Most und W. in der Praxis | (ebd. 1897) |
6.402 | Flugsand | Burkhard | Säen und Pflanzen nach forstlicher Praxis | (5. Aufl., Hannov. 1880) |
5.976 | Expropriation | v. Rohland | Zur Theorie und Praxis des deutschen Enteignungsrechts | (das. 1875) |
58.732 | Handarbeitsunterricht | Rauscher | Der Handfertigkeitsunterricht, seine Theorie und Praxis | (3 Tle., Wien 1885–88) |
67.32 | Agrarfrage | von Freyberg | Die landwirtschaftliche Verschuldungsfrage in Theorie und Praxis | (Münch. 1894) |
8.629 | Höhen, korrespondierende | Melde | Theorie und Praxis der astronomischen Zeitbestimmung | (Tübing. 1876) |
16.843 | Zeichenkunst | Weishaupt | Theorie und Praxis des Zeichenunterrichts | (2. Aufl., Weim. 1879, 2 Bde.) |
9.735 | Kindergärten | Köhler ^[Derselbe] | Die Praxis des Kindergartens | (3. Aufl., das. 1878 ff., 3 Bde.) |
56.169 | Enquete | von Rohland | Zur Theorie und Praxis des deutschen Enteignungsrechts | (Lpz. 1875) |
58.94 | Glühlicht | Zacharias | Die Glühlampe, ihre Herstellung und Anwendung in der Praxis | (ebd.1830) |
12.436 | Orgel | Töpfer | Theorie und Praxis des Orgelbaues | (2. Aufl. von Allihn, Weim. 1888) |
19.632 | Milch | Neuhauß | Über Edelzucht auf Leistung nach Wahrnehmungen in der Praxis | (das. 1888) |
10.157 | Krankenkassen | Balck | Die Krankenversicherung der Arbeiter nach Gesetz und Praxis | (Wism. 1885) |
55.956 | Eismaschinen | N. Rudloff-Grübs | Die neuesten Erfahrungen über Kompressionskältemaschinen in Theorie und Praxis | (Berl. 1888) |
61.477 | Magnetismus | Benischke | M. und Elektricität mit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Praxis | (Berl. 1896) |
51.753 | Apotheke | Staaten ein bestimmter | Theorie und Praxis umfassender Ausbildungsgang vorgeschrieben. In Deutschland | (Prüfungsordnung vom 5. 1875) |
37.487 | Unknown | Verlag Aerztliche Rundschau | München | (Preis 70 Cts.) Sehr beherzigenswerte, aus der Praxis geschöpfte Winke. |
8.413 | Herdbuch | Biernatzki | Die Zuchtbuchführung für Rindvieh an einem Beispiel aus der Praxis erläutert | (das. 1883) |
66.47 | Uhren | Lossier | Das Regulieren der U. in den Lagen, in Theorie und Praxis | (deutsch von Loeske, ebd. 1892) |
5.799 | Ernährung | Meinert | Armee- und Volksernährung; ein Versuch, Voits Ernährungstheorie für die Praxis zu verwerten | (Berl. 1881) |
16.707 | Witz | Löwenstein | W. und Humor, Theorie und Praxis | (Stuttg. 1877) |
5.665 | Ennemoser | | "Anleitung zur Mesmerschen Praxis" | (das. 1852) |
6.72 | Faulmann | | "Schule der stenographischen Praxis" | 3. Aufl. 1885) |
65.781 | Thibaut | | "Archiv für civilistische Praxis" | (Heidelb. 1818 fg.) |
10.600 | Lebert | | "Grundzüge der ärztlichen Praxis" | (das. 1867-68) |
65.10 | Sociale Praxis | | "Socialpolit. Centralblattes" | (1892-95 hg. von Braun) |
9.169 | Jaques | | "Theorie und Praxis im Zivilrecht" | (Wien 1857) |
4.80 | Choulant | | "Anleitung zur ärztlichen Praxis" | (das. 1836) |
2.892 | Bibliothekwissenschaft | | "Theorie und Praxis der B." | (Dresd. 1863) |
56.224 | Eras | | "Aus der Praxis" | (ebd. 1872) |
1.341 | Algebra | | "Artis analyticae praxis" | (Lond. 1631) |
10.480 | Landwirtschaft | | "Für die Praxis" | (Leipz. 1879) |
66.490 | Walloth | | "Aus der Praxis" | (ebd. 1887) |
53.731 | Bülow | | "Theorie und Praxis" | (Lpz. 1890) |
53.266 | Bolze | | "Die Praxis des Reichsgerichts in Civilsachen" | (Bd. 1–14, Lpz. 1885–93) |
52.772 | Berger | | "Theorie und Praxis der Endspiele" | (ebd. 1889) |
16.89 | Ventilation | Wolpert | Theorie und Praxis der V. und Heizung | (Braunschw. 1880) |
61.162 | Liebhaberkünste | | "Theorie und Praxis in der Landwirtschaft" | (ebd. 1856) |
13.336 | Preßler | | "Forstliches Hilfsbuch für Schule und Praxis" | (das. 1869 ff.) |
3.625 | Bulmerincq | | "Praxis, Theorie und Kodifikation des Völkerrechts" | (Leipz. 1874) |
10.774 | Liebig | | "Über Theorie und Praxis in der Landwirtschaft" | (das. 1856) |
16.167 | Verwaltung | | "Blätter für administrative Praxis, zunächst in Bayern" | (Nördl. 1851 ff.) |
8.344 | Heizung | Wolpert | Theorie und Praxis der Ventilation und H. | (2. Aufl., Braunschw. 1880) |
9.655 | Kehr | | "Die Praxis der Volksschule" | (Gotha 1868, 10. Aufl. 1885) |
18.709 | Pädagogische Presse, deutsche | | "Praxis der Volksschule" | (Krausbauer, das. 1891) |
53.730 | Bulmerincq | | "Praxis, Theorie und Kodifikation des Völkerrechts" | (Lpz. 1874) |
7.1011 | Hager | | "Handbuch der pharmazeutischen Praxis" | (5. Aufl., das. 1885, 3 Bde.) |
65.331 | Stereoskop | Stolze | Die Stereoskopie und das S. in Theorie und Praxis | (Halle 1894) |
58.1016 | Heizung | Wolpert | Theorie und Praxis der Ventilation und H. | (2. Aufl., Lpz. 1887) |
65.386 | Stölzel | | "Schulung für die civilistische Praxis" | (2. Aufl., ebd. 1896) |
65.787 | Thöl | | "Praxis des Handelsrechts und Wechselrechts" | (Heft 1, Lpz. 1874) |
15.651 | Thibaut | 6-23 des | "Archivs für die zivilistische Praxis" | (Heidelb. 1823-40) |
16.321 | Wagner | | "Theorie und Praxis der Gewerbe" | (das. 1857-64, 5 Bde.) |
59.831 | Jäger | | "Aus der Praxis. Ein pädagogisches Testament" | (2. Aufl., Wiesb. 1885) |
52.1004 | Bier | Hansen | Untersuchungen aus der Praxis der Gärungsindustrie | (Heft 1, 2. Aufl., Münch. 1890) |
14.371 | Schachspiel | Suhle und Neumann | Neueste Theorie und Praxis des Schachspiels | (Berl. 1865) |
18.708 | Pädagogische Presse, deutsche | | "Die Praxis der Erziehungsschule" | (Just, Altenb. 1887) |
10.134 | Kraft | | "Zur Praxis der Waldwertrechnung und forstlichen Statik" | (das. 1882) |
16.261 | Völkerrecht | Bulmerincq, Praxis ^[Derselbe] | Das V. oder das internationale Recht | (2. Aufl., Freiburg 1889) |
7.174 | Gerlach | | "Mitteilungen aus der tierärztlichen Praxis im preußischen Staat" | (das. 1854-59) |
5.717 | Eras | | "Aus der Praxis, volkswirtschaftliche Studien und Skizzen" | (das. 1872) |
10.821 | Lippe | | "Für die Praxis, landwirtschaftliche Vorträge und Abhandlungen" | (Leipz. 1879) |
14.660 | Schulze | | "Aus der Praxis des Staats- und Privatrechts" | (Leipz. 1876) |
56.749 | Feuertod | Ramdohr | Feuerungskunde oder Theorie und Praxis des Verbrennungsprozesses und der F. | (Halle 1887) |
9.131 | Jäger | | "Aus der Praxis. Ein pädagogisches Testament" | (Wiesb. 1883, 2. Aufl. 1885) |
53.750 | Burckhardt | | "Säen und Pflanzen nach forstlicher Praxis" | (ebd. 1855; 5. Aufl. 1880) |
52.1004 | Bier | Thausing | Die Theorie und Praxis der Malzbereitung und Bierfabrikation | (4. Aufl., Lpz. 1893) |
18.706 | Pädagogische Litteratur 1880-90 | | "Aus der Praxis; ein pädagogisches Testament" | (2. Aufl., Wiesb. 1885) |
14.483 | Schilter | | "Praxis juris romani in foro germanico" | (das. 1698, 3 Bde.; 3. Aufl., Frankf. 1733) |
2.922 | Bier | Thausing | Theorie und Praxis der Malzbereitung und Bierfabrikation | (2. Aufl., das. 1882, mit Atlas) |
13.450 | Puchta | | "Beiträge zur Gesetzgebung und Praxis des bürgerlichen Rechtsverfahrens" | (das. 1822-27, 2 Bde.) |
64.650 | Schulze-Gävernitz | | "Aus der Praxis des deutschen Staats- und Privatrechts" | (Lpz. 1876) |
5.316 | Eder | | "Theorie und Praxis der Photographie mit Bromsilber-Gelatine" | (2. Aufl., das. 1882) |
7.947 | Gueterbock | | "Über einige in der Praxis hervorgetretene Mängel des preußischen Konkursverfahrens" | (das. 1860) |
18.710 | Pädagogische Presse, deutsche | | "Die Praxis der Schweizer Volks- und Mittelschule" | (Ebersold, Zürich 1882) |
5.268 | Dzierzon | | "Theorie und Praxis des neuen Bienenfreundes" | (Brieg 1848; Nachtrag dazu, Nördl. 1852) |
59.397 | Hufeland | | "Enchiridion medicum, oder Anleitung zur mediz. Praxis, Vermächtnis einer 50jährigen Erfahrung" | (Berl. 1836; 10. Aufl. 1857) |
8.762 | Hufeland | | "Enchiridion medicum oder Anleitung zur medizinischen Praxis, Vermächtnis einer fünfzigjährigen Erfahrung" | (das. 1836, 10. Aufl. 1857) |
9.467 | Kant | | "Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis" | (1793) |
4.350 | Crüger | | "Praxis pietatis, oder geistliche Melodien über Dr. Luthers und andrer Gesänge etc." | (Leipz. 1649, sehr oft aufgelegt) |
8.97 | Handelsrecht | | "Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handels- u. Wechselrechts" | (hrsg. von Busch, Leipz. 1863 ff., jetzt Berl.) |
9.940 | Kollision | Wächter | Archiv für zivilistische Praxis, Bd. 24, S. 230-311; Bd. 25, S. 1-60, 161-200, 361-419; v. Savigny, System etc., Bd. 8, S. 1 ff.; Pfeiffer, Die Prinzipien des internationalen Privatrechts | (Stuttg. 1851) |
56.849 | Fitting | | "Archivs für die civilistische Praxis" | beteiligt. Außerdem verfaßte er die Lehrbücher: |
65.435 | Streik | Zeitschrift | "Sociale Praxis", früher "Socialpolit. Centralblatt" | (Berl. 1892 fg.) |
18.416 | Hansen | | "Untersuchungen aus der Praxis der Gärungsindustrie" | (2. Aufl., Münch. 1890) |
6.633 | Freeden | | "Die Praxis der Methode der kleinsten Quadrate" | (Braunschw. 1863) |
8.506 | Heydemann | | "Die preußische Nachdrucksgesetzgebung, erläutert durch die Praxis des Litterarischen Sachverständigenvereins" | (Berl. 1863) |
16.303 | Wach | | "Die Zivilprozessordnung und die Praxis" | (das. 1886) |
19.744 | Photochromie | | "Strahlenfilter" | und neue Sensibilisatoren einführte, sind bereits in die Praxis gedrungen (vgl. "Photographische Mitteilungen" 1891) |
65.10 | Sociale Frage | Wochenschrift | "Sociale Praxis" | (Berl. 1895) |
18.792 | Rein | | "Theorie und Praxis des Volksschulunterrichts" | (mit Pickel und Scheller, Dresd. 1879 bis 1885,8 Bde.; 4. Aufl. seit 1888) |
18.707 | Pädagogische Litteratur 1880-90 | | "Theorie und Praxis des Volksschulunterrichts" | von Rein, Pickel und Scheller (Dresd. 1879-85,8 Bde.; 4. Aufl. 1888) |
25.300 | Olea äthérea, ätherische Oele | Hager in seiner | "Pharmazeutischen Praxis" | giebt zu, dass es sehr wohl durch ein Gemisch von Terpentinöl und Wachholderbeeröl ersetzt werden könne. |
8.101 | Handelswissenschaft | Courcelle-Seneuil | Manuel des affaires | (4. Aufl., Par. 1883, deutsch von Ebersbach als "Theorie und Praxis des Geschäftsbetriebs", Stuttg. 1868) |
37.326 | Unknown | | "Surrogat" | in Theorie und Praxis schreitet, gewahrt man bald, daß man auf ihn anwenden kann, was Schiller im Prolog zum Wallenstein sagt: |
56.894 | Fleischmann | | "Das Molkereiwesen" | (in Otto-Birnbaums "Lehrbuch der Praxis der landwirtschaftlichen Gewerbe", Bd. 4, Braunschw. 1879) |
65.883 | Todesstrafe | Litteratur; Gruber | Der Stand der T. in der Gesetzgebung und in der Praxis | (im "Gerichtssaal", Bd. 44, 1891) |
52.390 | Bar | | "Das internationale Privat- und Strafrecht" | (Hannov. 1862; 2. Aufl. als "Theorie und Praxis des internationalen Privatrechts", 2 Bde., 1889) |
18.799 | Richter | Mit Frick begründete er die pädagogische Zeitschrift | "Lehrproben und Lehrgänge aus der Praxis der Gymnasien und Realschulen" | (Halle, seit 1882) |
6.317 | Fitting | | "Archiv für die zivilistische Praxis" | an dessen Herausgabe er sich seit 1864 beteiligte, und dessen Redaktion er seit dem Tod Mittermaiers (1867) |
65.652 | Taxidermie | | "Die Praxis der Naturgeschichte", Tl. 1: "Taxidermie" | (4. Aufl., Weim. 1897) |
12.566 | Otto | | "Lehrbuch der rationellen Praxis der landwirtschaftlichen Gewerbe" | (Braunschw. 1838, 6. Aufl. 1865-1867, 2 Bde.; 7. bedeutend erweiterte Auflage, hrsg. von Birnbaum u. a. 1875-84, 14 Bde.) |
15.862 | Tröltsch | | "Die Anatomie des Ohrs in ihrer Anwendung auf die Praxis und die Krankheiten des Gehörorgans" | (Würzb. 1861) |
65.1013 | Tröltsch | | "Die Anatomie des Ohrs in ihrer Anwendung auf die Praxis und die Krankheiten des Gehörorgans" | (Würzb. 1861) |
10.480 | Landwirtschaft | Sehr umfassend ist die Litteratur über die einzelnen Zweige des landwirtschaftlichen Betriebs; vgl. Otto-Birnbaum u. a. | Lehrbuch der rationellen Praxis der landwirtschaftlichen Gewerbe | (Braunschw. 1875-84, 14 Bde.) |
6.769 | Fuchs | | "Archiv für praktische Rechtswissenschaft" und im "Archiv für die zivilistische Praxis" | schrieb er: |
16.457 | Weber | Später ging er | Bedeutung der sogen. Sekundärbahnen aufmerksam gemacht hatte | ("Die Praxis des Baues und Betriebs der Sekundärbahnen mit normaler und schmaler Spur", 2. Aufl., Weim. 1873) |
16.167 | Verwaltung | | "Zeitschrift für Praxis und Gesetzgebung der V. im Königreich Sachsen" | (Leipz. 1880 ff., als "Zeitschrift für Rechtspflege und V." begründet 1838) |
10.802 | Linde | | "Zeitschrift für Zivilrecht und Prozeß", das "Archiv für die zivilistische Praxis" und das "Archiv für das öffentliche Recht des Deutschen Bundes" | (Gieß. 1850-63, 4 Bde.) |
65.276 | Staunton | | "The Chess Player's Companion", "The Chess Praxis, a supplement to the Chess Player's Handbook" | (1860) |