Erklärung der technisc
Pfeiler
239 Wörter, 1'747 Zeichen
Technologie, Gewerbe und Industrie — Bauwesen — Baukonstruktionen
Pfeiler:
Nr. | Ergebnis | Pfeiler |
---|---|---|
1 | ****** | Pfei|ler, der; -s, - [mhd. pfīlære, ahd. pfīlāri < mlat. pilarium, pilarius = Pfeiler, Stütze, Säule, zu ... |
Anzahl Fundstellen auf 150 begrenzen.
Inhaltlicher Zusammenhang zu Artikeln, die im Schlüssel (Band 99) unter der gleichen Rubrik aufgeführt sind, maximal 200.
Zum Artikel 'Pfeiler' auf Seite 35.789 wurden 172 verwandte Einträge gefunden in total 2 Kontexten:
Pfeiler
Strebepfeiler, s. Pfeiler
Pfeiler.
pfeiler, s. Pfeiler.
Anzahl Elemente auf 200 begrenzen.
Band - Seite | Artikel | Autor | Titel | Ausgabe |
---|---|---|---|---|
53.604 | Brückenpfeiler | Gitterpfeiler | Steinsockel ruhenden, durch Gitterwerk verbundenen Säulen bestehen | (sie sind für hohe Pfeilerdie zweckmäßigste Konstruktion) |
63.147 | Pilar | Reitbahn zwei hölzerne Pfeiler | Schritt voneinander entfernt und mit Ringen versehen sind, in denen die Trensenzügel eines an der Hand zu dressierenden Pferdes eingeschnallt | (piliert) werden; |
11.110 | Mailand | von San Lorenzo | Bau aus dem 4. Jahrh. mit kühner Pfeiler-und Kuppelkonstruktion, vor welcher ein altrömischer Portikus von 16 kannelierten korinthischen Marmorsäulen | (wahrscheinlich Thermenreste) steht; |
13.480 | Pylonen | Baukunst, S. 482, und Tafel | "Baukunst III" | Fig. 4. - Beim Brückenbau die über Brückenbahnen von Hängebrücke sich zu je zwei erhebenden Teile steinerner Pfeiler, welche zur Aufnahme der Ketten oder Kabel bestimmt sind und mehr oder minder schlanke, abgestufte Pyramiden bilden. |
4 Quellen wurden gefunden. Anzahl Quellen auf 30 begrenzen.