Abhorrers
(spr. äbhórr-), d. h. Verabscheuende, Bezeichnung derjenigen Partei in England, welche unter Karl II. jedes Zugeständnis an die Opposition und die Volkspartei, die sogen. Petitioners oder Bittsteller, zurückwies.
Abholzen - Abiturient
Abhorrers
71 Wörter, 573 Zeichen
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
Abhorrers
(spr. äbhórr-), d. h. Verabscheuende, Bezeichnung derjenigen Partei in England, welche unter Karl II. jedes Zugeständnis an die Opposition und die Volkspartei, die sogen. Petitioners oder Bittsteller, zurückwies.
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
Abhorrers
(spr. äb-, «Verabscheuende»),
engl. Parteiname, unter Karl II. (1660-85) entstanden, bezeichnet die Verteidiger der Thronfolgerechte des Herzogs von York nachmaligen Königs Jakob II.) gegenüber den mit ihren Forderungen und Petitionen um Ausschließung demselben von der Thronfolge ungestüm gegen die Krone vorgehenden Petitioners.