Band - Seite | Artikel | Autor | Titel | Ausgabe |
---|---|---|---|---|
9.998 | Komplex | Umfang, Inbegriff, Vereinigung | Gesamtmasse | (z. B. Häuserkomplex) |
57.40 | Frankfurt am Main | 65,2 | Umfang.Von der Gesamtfläche | (7451 ha) |
4.110 | Chronologie | Matzka | Die C. in ihrem ganzen Umfang | (Wien 1844) |
3.502 | Brücke | M. Becker | Der Brückenbau in seinem ganzen Umfang | (Stuttg. 1873) |
16.417 | Wasserbau | Becker | Der W. in seinem ganzen Umfang | (3. Aufl., das. 1873) |
11.623 | Militärtelegraphie | Merling | Die Telegraphentechnik der Praxis im ganzen Umfang | (Hannov. 1879) |
8.779 | Huhn | Fries | Die Geflügelzucht in ihrem ganzen Umfang | (3. Aufl., Stuttg. 1883) |
13.498 | Quarz | Tirol, Salzburg, Kärnten, Elba, Ceylon | Madagaskar | (Kristalle bis 8 m Umfang) |
2.616 | Begnadigung | v. Arnold | Über Umfangund Anwendung des Begnadigungsrechts | (Erlang. 1860) |
3.498 | Brücke | Becker | Der Brückenbau in seinem ganzen Umfang | (4. Aufl., Stuttg. 1882) |
8.282 | Hegemonie | Manso | Über den Begriff und Umfangder griechischen H. | (Berl. 1804) |
8.352 | Helgoland | Lappenberg | Über den ehemaligen Umfang und die alte Geschichte Helgolands | (Hamb. 1831) |
13.710 | Reitkunst | Heinze | Pferd und Reiter, oder die R. in ihrem ganzen Umfang | (6. Aufl., Leipz. 1888) |
52.173 | Australien | Lage | Grenzen und Umfang. A. erstreckt sich vom östlichsten Punkte, dem Kap Byron | (153° 40' östl. L.) |
9.624 | Kauai | Niihau | Lehua und Kaula bildet K. eine Gruppe für sich, die einen Umfang von 1707 qkm | (31 QM.) |
12.404 | Ophikleide | 1) als Baßophikleide in C | B und As | (Umfang drei Oktaven und ein Halbton chromatisch) |
7.22 | Geiger | "Über Umfang und Quelle der erfahrungsfreien Erkenntnis" | (1865) | |
6.951 | Gatterer | "Die Weltgeschichte in ihrem ganzen Umfang" | (das. 1785-87, 2 Bde.) | |
57.701 | Geiger | "Über Umfang und Quelle der erfahrungsfreien Erkenntnis" | (Frankf. 1865) | |
15.186 | Sprengel | "Neue Entdeckungen im ganzen Umfang der Pflanzenkunde" | (das. 1819-22, 3 Bde.) | |
6.104 | Feistmantel | "Die Forstwissenschaft nach ihrem ganzen Umfang" | (Wien 1835-37, 4 Bde.) | |
9.902 | Köchel | "Über den Umfang der musikalischen Produktion W. A. Mozarts" | (Salzb. 1862) | |
61.468 | Magie | . | Von der alten und neuen M. Ursprung, Idee, Umfang und Geschichte | (ebd. 1820) |
60.700 | Kraus | "Über Begriff, Umfang und Geschichte der christl. Archäologie" | (Freib. i. Br. 1879) | |
3.101 | Böckh | "Sterblichkeitstafel für den preußischen Staat im Umfang von 1865" | (Jena 1875) | |
8.582 | Hlubek | "Die Landwirtschaftslehre in ihrem ganzen Umfang" | (Wien 1846, 2 Bde.; 2. Aufl. 1851-53) | |
10.517 | Lappenberg | Schrift | "Über den ehemaligen Umfang und die Geschichte Helgolands" | (Hamb. 1831) |
18.799 | Richter | "Ziel, Umfang und Form des grammatischen Unterrichts in der Volksschule" | (2. Aufl., das. 1886) | |
52.609 | Bechmann | "Über den Inhalt und Umfang der Personalservitut des usus nach röm. Recht" | (ebd. 1861) | |
65.421 | Straßenbahnen | Übersichten über den Umfang des Straßenbahnnetzes der Welt; ders. | Handbuch der Straßenbahnkunde, Bd. 1 u. 2 | (Münch. und Lpz. 1892 u. 1893) |
Von total 30 Quellen werden 30 angezeigt.