47.988-1, Chez les Large
Geologisches Querprofil durch den Mont Chemin. Eb. Sturzschutt; Gl. Glazialgebilde; J. Jura (Malm-Lias); M. Malm; D. Dogger; Ls. Oberer Lias; Li. Unterer Lias; Rh. Rät; T. Trias (Dolomit, Rauhwacke); Sc. Serizitschiefer; Gn. Gneis; Gp. Protogingranit; Sp. Porphyrschiefer; Fe. Eisenerzzone mit Marmorbänken und Hornblendeschichten.
47.989-1, Chriesiloch
Das Chriesiloch am Pilatus.
47.993-1, Courtelary
Courrendlin (Berner Jura) von Süden.
47.994-1, Cresta
Lai la Cresta im Bündner Oberland.
47.997-1, Dærstetten
Kirche Därstetten.
47.997-2, Davos
Aussicht von Clavadel ins Davoserthal.
47.998-1, Delsberg
Delsberg: Amtsstatthalterei.
47.999-1, Diessenhofen
Hauptstrasse in Diessenhofen.
47.1000-1, Dornachbrugg
Brücke über die Birs in Dornachbrugg.
47.1000-2, Doubs
Uferlandschaft am Doubs.
47.1002-1, Dungel Rothhorn
Der Dungelschuss bei Lauenen.
47.1003-1, Effenhalden
Effingen von Süden.
47.1005-1, Eichwald
Eiken (Kant. Aargau) von Nordwesten.
47.1006-1, Einsiedeln
Torfausbeute im Bezirk Einsiedeln.
47.1007-1, Eismeer
Schloss Elgg (Kant. Zürich).
47.1008-1, Elm
Alte Holzhäuser in Elm (Glarus).
47.1009-1, Engstligenthal
Blick vom Niesen ins Engstligen- und Kanderthal.
47.1010-1, Erlen
Erlen (Kant. Thurgau) von Südwesten.
47.1011-1, Erlen
Erlenbach im Nieder Simmenthal, von Süden her.
47.1011-2, Erstfeldjoch
Gotthardbahnstation Erstfeld im Reussthal.