mehr
Strassenbahnlinien:
1) Basel-Münchenstein-Arlesheim-Dornach;
2) Basel-Ruchfeld-Reinach-Aesch;
3) Basel-Allschwil. Die Birsigthal-Bahn wird nun elektrisch betrieben.
Militärwesen. Stand am
.
Landsturm | |
---|---|
Infanterie | 1038 |
Artillerie | 40 |
bewaffnet: | 1078 |
Pioniere | 1678 |
Spezialabteilung | 3933 |
unbewaffnet: | 5611 |
Total | 6689 |
Insgesamt 11462 Mann (1901: 11404 Mann).
Staatshaushalt.
Staatsrechnung 1908: | Fr. |
---|---|
Einnahmen | 1![]() ![]() |
Ausgaben | 1![]() ![]() |
Defizit: | 86![]() |
Staatssteuereinnahme: 475406 Fr. Die Steuereinnahmen der Gemeinden verteilen sich wie folgt:
Fr. | |
---|---|
Gemeindesteuer | 883![]() |
Armensteuer | 36![]() |
Kultursteuer | 23![]() |
Wasserzinse | 169![]() |
Verschiedenes | 46![]() |
Total | 1![]() ![]() |
Fr. | |
---|---|
Gemeindevermögen, netto: 1905 | 20![]() ![]() |
1906 | 20![]() ![]() |
1907 | 20![]() ![]() |
Staatsvermögen 1908 | 1![]() ![]() |
Steuerpflichtiges Bruttovermögen (ohne Staats- und Gemeindevermögen) in Tausenden von Fr.:
Jahr | Gebäude | Grundst. | Viehbes. | Kapital | Total |
---|---|---|---|---|---|
1902 | 104![]() |
81![]() |
26![]() |
50![]() |
262![]() |
1905 | 116![]() |
82![]() |
28![]() |
59![]() |
285![]() |
1908 | 134![]() |
89![]() |
30![]() |
64![]() |
319![]() |
Schulden in Tausenden von Fr.:
Jahr | Hypotheken | Andre | Total | Netto-Vermögen |
---|---|---|---|---|
1902 | 89![]() |
14![]() |
104![]() |
158![]() |
1905 | 101![]() |
12![]() |
113![]() |
172![]() |
1908 | 115![]() |
13![]() |
128![]() |
190![]() |
Das macht per Kopf der Bevölkerung im Jahr 1908 = 2688 Fr.
. | Fr. | % Verschuld. |
---|---|---|
Katasterschätzung 1908: | 224![]() ![]() |
. |
Hypotheken | 115![]() ![]() |
. |
Ueberschuss: | 109![]() ![]() |
= 51,3% |
1905 | . | = 51,0% |
1902 | . | = 48,5% |
Feuerversicherungsschatzung aller Gebäude Ende 1907 135838
550 Fr.
. | Fr. |
---|---|
Reineinkommen 1905 | 22![]() ![]() |
Reineinkommen 1908 | 27![]() ![]() |
Mobiliarversicherung 1908 | 127![]() ![]() |
Krankenkassenwesen nach der eidgen. Erhebung von 1903: Zahl der Krankenunterstützungskassen aller Art 60 mit rund 6600 Mitgliedern.
. | Fr. |
---|---|
Einnahmen | 153![]() |
Ausgaben | 133![]() |
Vermögen | 656![]() |
[Dr. F. Mangold.]