Geologische Profile durch die Schweiz
Lief. 186
GEOGRAPHISCHES LEXIKON DER SCHWEIZ
Verlag von Gebrüder Attinger, Neuenburg.
GEOLOGISCHE PROFILE DURCH DIE SCHWEIZ
Nach den Aufnahmen von Alb Heim, C. Schmidt, R. Zeller, A. Baltzer, H. Gerlach und nach den eigenen Beobachtungen konstruiert von
Dr. H. Schardt 1906.
Massstab 1:650000
PROFIL 1. Vom Bodensee bis zum Comersee.
PROFIL 2. Von den Vogesen bis zum Langensee.
PROFIL 3. Vom westlichen Jura bis zum Monte Rosa.
Legende.
░ Miozän u. ob. Oligozän Molasseformation
░ Nagelfluh der Molasse
▒ Flysch u. Nummulitenformatn. unt. Oligozän u. Eozän
▓ Flyschbreccie
+ Exotische Blöcke
▓ Kreideformation
Jura & Trias
▒ Helvetisch-Jurassische Fazies
▓ Austroalpine u. Klippenfazies
▐ Glanzschieferfazies
░ Trias, wenn ausgeschieden
░ Perm u. Karbonformation
▒ Amphibolite, Diorit, Gabbro
▓ Granit, Gneis u. Grundgebg.
* --- Ausgehende Ueberschiebungsflächen u. Verwerfungen
- - - Supponierte Ueberschiebungs- u. Ueberfaltungsflächen der oberen Deckenfalten
I-VII Gneisdecken der Walliser u. Tessiner Alpen.
Diese Profile sind, des sehr kleinen Massstabes wegen, sehr schematisch. Sie geben aber wohl ein der Wirklichkeit ähnliches, wenn nicht genaues Bild der Tektonik der Schweiz.
Mce. Borel & Cie.
V. ATTINGER SC. ¶