1. Brustbild Karls d. Gr., 13. Jahrh. (Münster [* 1] zu Aachen.) [* 2]
2. Jubiläumshammer von Papst Julius III., 1550. (München, [* 3] Nationalmuseum.)
3. Merkelscher Tafelaufsatz von W. Jamnitzer, 16. Jahrh. (Rothschild in Frankfurt [* 4] a. M.)
4. Nautiluspokal, 16. Jahrh. (Dresden, [* 5] Grünes Gewölbe.)
5. Remigiuskelch in der Kathedrale zu Reims, [* 6] 12. Jahrh.
6. Kruzifix von A. Eisenhoit, 16. Jahrh.
7. Münzpokal aus Lüneburg, [* 7] 1536. (Berlin, [* 8] Nationalmuseum.)
8. Salzfaß [* 9] von B. Cellini, ca. 1540. (Wien.) [* 10]
9. Willkommenbecher, 17. Jahrh. (Dresden, Grünes Gewölbe.)
10. Lotharkreuz, 10. Jahrh. (Münster zu Aachen.)
11. Gotischer Abendmahlskelch, 15. Jahrh.
12. Schmuckkästchen von W. Jamnitzer, 16. Jahrh. (Dresden, Grünes Gewölbe.)
13. Becken mit Bacchanal von A. Thelott, 1700. (Dresden, Grünes Gewölbe.)
14. Baseler Altartafel, 11. Jahrh. (Paris, [* 11] Musée Cluny.)
15. Straußeneipokal 16. Jahrh. (Nürnberg.) [* 12]
Zum Artikel »Goldschmiedekunst«. [* 13] ¶