Deutschland [* 1] beim Tode Karls IV.
1378.
Umfang des Römisch-Deutschen Reichs.
Luxemburgische Lande
Habsburgische Lande
Wittelsbachische Lande
Wettinische Lande
Anhaltinische Lande
Hohenzollersche Lande
Welfische Lande
Geistliches Gebiet
Reichstädtisches Gebiet
DO. Deutschordensgebiet
E. Bistum Eichstedt
GK. Grafschaft Geroldseck
GZ. Grafschaft Görz [* 6]
H. Grafschaft Hanau [* 7]
HB. Grafschaft Hohenberg
HI. Bistum Hildesheim [* 8]
L. Burggrafschaft Leisnig
LB. Landgrafschaft Leuchtenberg
LI. Herrschaft Lichtenberg
LX. Herzogtum Luxemburg [* 11]
MEI. Burggrafschaft Meißen [* 13]
N. Grafschaft Namur [* 15]
PF. Kurpfalz
WE. Grafschaft Werdenberg
WL. Grafschaft Wirtemberg
A. AB. AEI = Abtei
B. BM. = Bistum
BGFT. = Burggrafschaft
ERZH. = Erzherzogtum
FM. FT. FT. = Fürstentum
GF. GF. GFT. = Grafschaft
HFT. HF. HS. = Herrschaft
HZTM. HZ. HZM. = Herzogtum
KGR. = Königreich
LGFT. = Landgrafschaft
MK. MK. MKGFT. MGFT. = Markgrafschaft
Die mit den Territorien übereinstimmenden Ortsnamen sind unterstrichen.
Zum Artikel »Deutschland«. ¶